Infos für Teilnehmer:innen
Kinderfest Konstanz / Kreuzlingen

Interesse daran, als Teilnehmer:in mit einem Stand beim Kinderfest dabei zu sein und den Kindern ein Lächeln auf's Gesicht zu zaubern? Infos, Anmeldeformular, Ansprechpartner u.v.m. gibt's hier auf einen Blick...

Information

Die Anmeldefrist für das Kinderfest 2023 ist bereits vorüber. Interesse, im nächsten Jahr mit einem Stand und einer tollen Mitmachaktion dabei zu sein? Das Anmeldeformular mit allen wichtigen Informationen rund um Ihren Stand können Sie ab Mitte 2024 hier herunterladen.

FAQ – Die wichtigsten Fragen

  • o Die Anmeldefrist für dieses Jahr ist bereits verstrichen. Wenn Sie Interesse haben, im                nächsten Jahr mit einem Stand am Kinderfest teilzunehmen, kommen Sie gerne wieder auf      diese Seite zurück. Mitte des Jahres 2024 warten hier neue Infoso zum Kinderfest 2024.

  • o   Traditionell am letzten Samstag der Sommerferien in Baden-Württemberg

    o   Am Samstag, den 7. September 2024 von 11-17 Uhr

    o   Im Stadtgarten Konstanz

  • o   Der Aufbau am Samstag, 7.9.2024, beginnt um 9 Uhr und endet um 10.30 Uhr.

    o   Der Abbau hat sofort nach Veranstaltungsschluss am Samstag, 7.9.2024, ab 17 Uhr zu            erfolgen und muss bis spätestens 19.30 Uhr abgeschlossen sein. Je nach Wetterlage kann      die Abbauzeit abweichen.

  • o   Es kann ein Marktstand oder ein Pavillon vom Veranstalter zur Verfügung gestellt werden.        Auch besteht die Möglichkeit, das Standequipment selbst mitzubringen.

    o   Jede:r Standbetreiber:in kann eine Biertischgarnitur erhalten.

    o   Das Standequipment kann nur bereitgestellt werden, wenn dieses entsprechend im                  Anmeldeformular angegeben ist.

  • o   In den Aufbau- und Abbauzeiträumen ist es erlaubt, mit dem Auto auf das Gelände zu              fahren. Dafür muss im Teilnahmeformular das Kennzeichen des anliefernden PKWs                    angegeben werden.

    o   Das Veranstaltungsgelände muss um 10.30 Uhr autofrei sein und darf erst nach                        Veranstaltungsende, 17 Uhr, wieder befahren werden. Während des                                            Veranstaltungszeitraumes dürfen Fahrzeuge weder auf das Gelände, noch über das                  Gelände fahren – ausgenommen sind Einsatzfahrzeuge.

  • o Die Zufahrt zum Aufbau im Stadtgarten ist nur über den Schrankenübergang am Konzil            möglich.

  • o   Parkhäuser und Parkplätze rund um das Veranstaltungsgelände können zu regulären                Konditionen genutzt werden. Infos dazu gibt es auf der Seite der Stadt.

  • o   Im Anmeldeformular kann bei Bedarf der Strombedarf angegeben werden. Eine Gebühr          wird fällig.

    o   Wasser kann am Veranstaltungstag an einer zentralen Zapfsäule links von der                            Konzertmuschel entnommen werden.

  • o   Der am Standplatz anfallende Müll muss nach Ende der Veranstaltung eigenständig                   entsorgt werden. Bei Nichteinhaltung der selbstständigen Müllentsorgung wird eine                 Strafgebühr i.H.v. 50,00 Euro fällig.

Kontakt

Ansprechpartnerin

Logo der Marketing & Tourismus Konstanz GmbH

Anna Reber

Auch interessant