
Eröffnung des Münsterturms
Am Dienstag öffnet der Münsterturm wieder für Besucher seine Pforte.
Hier gibt es frische Infos rund um Konstanz. Noch mehr News und spannende Infos gibt's im monatlichen Konstanz-Newsletter.
Gleich reinklicken und anmelden!
Am Dienstag öffnet der Münsterturm wieder für Besucher seine Pforte.
Sinnesrausch am Bodensee: Das Gartenjahr 2023 inspiriert mit bunten Blüten, duftender Blumeninsel, anregenden Konzerten und kulinarischen Angeboten alle Sinne. Zahlreiche Aktionen rund um das Thema Garten wie Kräuterführungen oder die lange Nacht der Bodenseegärten laden in Konstanz und der Vierländerregion Bodensee dazu ein, die besonderen Grünoasen und gärtnerischen Schätze zu entdecken.
Das Junge Theater Konstanz wird 33. Ein buntes Programm in verschiedenen Spielstätten gibt es dazu zwischen 12. und 18. März.
Am 11. und 12. März findet in Konstanz die 20. Ausgabe der Kanumesse statt.
Der Kulturfonds der Stadt Konstanz fördert im Jahr 2023 insgesamt 7 freie Kulturprojekte.
Gefeiert werden im Jahr 2023 gleich mehrere Jubiläen: 40 Jahre Bodensee-Radweg, die 50. Flottensternfahrt, und die berühmte Hafenfigur "Imperia", die 30 Jahre alt wird.
Die Konstanzer Buchungsplattform für ausgewählte Übernachtungsorte in der Natur "My Cabin" erzielte den ersten Platz beim BW Tourismus Cup 2023 in Stuttgart.
Erfolgsjahr für Konstanz: Die größte Stadt am Bodensee verzeichnet 2022 bei den Übernachtungen ein Plus von 11,4% im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2019 und knackt damit erstmals die 1-Million-Marke. Die Mehrheit der Reisenden kommt aus Deutschland (77,4%), aber auch der internationale Markt erholt sich langsam von der Pandemie. Was führte zu diesem rasanten Re-Start? Welche Erfolgsfaktoren deuten auf eine gute Saison 2023 hin?
Die Forscher Iain Couzin, Heiko Hamann und Christoph Kleineidam vom Exzellenzcluster 'Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour (CASCB)' der Universität Konstanz bieten neben anderen Experten in der Sendung 'Terra X' vielfältige Einblicke in die Verhaltensintelligenz von Schwärmen.
Die Ostertage mit südlichem Flair, anregenden Menüs und facettenreichen kulturellen Erlebnissen in Konstanz genießen, den glitzernden See und die frühlingshafte Alpensilhouette dabei stets im Blick: Die StadtSchönheit am Bodensee lädt dazu ein, diesen einzigartigen Oster-Mix aus Genuss, Naturliebe und Freizeitvielfalt mit den Liebsten zu genießen.