Informative Routen zu verschiedenen Themen führen abwechslungsreich durch die größte Stadt am Bodensee. Das Angebot reicht von naturnahen Pfaden über interaktive Lernrouten bis hin zu Wegen voller Kunst und Kultur.
TIPP: Eine Übersicht der Kunstwerke im öffentlichen Raum in Konstanz, den Stadtteilen und Vororten gibt es in der Datenbank des Kulturamtes.

Informativ, naturnah, fantasievoll
Baumerzählpfad
Mats und Mara, zwei Wurzelwichte, sind durch einen Zufall in der Stadt gelandet und suchen nach einem Weg zurück in den Wald. Durch Lesen und Vorlesen der Geschichte folgen Kinder dem Pfad und dem Abenteuer der beiden Wichte von Baum zu Baum...
Mehr erfahren

Einzigartig, inspirierend, lebendig
Bodensee Kunstwege
Gegenwartskunst am Bodensee: Einzigartige Bauten und Werke im öffentlichen Raum laden auf den BodenseeKunstwegen dazu ein, Kunst mit anderen Augen zu begegnen...
Mehr erfahren

Entdeckungsreich, aktiv, kurzweilig
Kinderkunstroute
Kunst im öffentlichen Raum kindgerecht erklärt: Zwei Routen führen Kinder durch die Konstanzer Altstadt und Petershausen – spannende geschichtliche Zusammenhänge und Hintergrundinfos inklusive...
Mehr erfahren

Originell, spannend, erlebnisreich
Mathe.Entdecker Pfade
Messen, Zählen, Rechnen: Die Welt ist voll von mathematischen Zusammenhängen! Diese zu erkennen und zu verstehen ist Ziel der neuen Mathe.Entdecker Pfade, die dazu einladen, Konstanz auf spielerisch-mathematische Weise neu zu erkunden...
Mehr erfahren

Interaktiv, komfortabel, historisch
Mit dem Smartphone ins Mittelalter
Beim Spazieren durch die Altstadt in das mittelalterliche Konstanz eintauchen – dank App ganz einfach per Smartphone...
Mehr erfahren

Stadtnah, natürlich, galaktisch
Planetenweg
Bequem durch das Weltall spazieren: Der Planetenweg macht's möglich. Eine spannende Entdeckertour für Groß und Klein entlang des Bodenseeufers...
Mehr erfahren

Anregend, digital, wissenswert
Stadtrundgang
Spannende Perspektiven, neue Eindrücke und Sehenswertes in digitaler Form: Der virtuelle Rundgang durch die größte Stadt der Vierländerregion lädt zu einer lebendigen Zeitreise ein...
Mehr erfahren