Schon bald heißt es wieder „Es goht degege!“
Wenn in Konstanz die Mäschgerle in ihrem Häs die Straßen unsicher machen, zieht es viele zu den zahlreichen Fasnachtsveranstaltungen in der Stadt und in den Hallen.
Auch Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen natürliche gerne an diesen Veranstaltungen teil. Zahlreiche Vereine kümmern sich engagiert um die Teilhabe aller. So besuchen sie beispielsweise Altersheime, Pflege- und Betreuungseinrichtungen.
Die Teilnahme von Menschen mit Beeinträchtigungen an Veranstaltungen der Fasnacht ist nicht immer uneingeschränkt möglich. Diese sind oft nicht barrierefrei zu erreichen.
Auch die hohen Besucherzahlen stellen für Menschen mit Beeinträchtigung eine Herausforderung dar.
Zur Fasnacht 2025 wird es nach dem großen Erfolg 2024 wieder entsprechende Angebote geben
Denn Fasnacht ist für alle da!
Für die hier erwähnten Angebote ist eine Anmeldung notwendig. Nur so kann entsprechend geplant werden und jeweils ausreichend Platz oder Technik organisiert werden.
Eine Anmeldung kann bis spätestens 2 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung über die Homepage oder per Mail erfolgen am www.allenwohlniemandweh.de oder
anmeldung(at)allenwohlniemandweh.de
Wer sich lieber persönlich vor Ort anmeldet, kann dies auch an der folgenden Adresse tun:
Enste Hörakustik, Brückengasse 4, 78462 Konstanz von Mo bis Fr jeweils 9 – 12 und 13 – 17 Uhr.
Mehr Information zur Fasnacht für alle gibt es in folgendem Flyer: Fasnacht für alle!