Eidgenössische Spuren in der alten Grenzstadt Konstanz
Grenzüberschreitende Geschichten in Konstanz und in der Vierländerregion Bodensee: Diese Tour durch Konstanz zeigt, welche Verbindungen es zwischen der Stadt zum See und der Eidgenossenschaft gibt. Von historischen Bezügen über die Kunstgrenze bis hin zu besonderen Persönlichkeiten...
Veranstaltungsdetails
Schweizer Persönlichkeiten, Personen mit Wurzeln in der Eidgenossenschaft und historische Bezüge zur Schweiz: Auf dieser Stadtführung durch die Konstanzer Altstadt erfahren TeilnehmerInnen mehr zu interessanten, oft weniger bekannten Verbindungen ins Nachbarland. Besondere Orte wie das geschichtsträchtige Münster oder die einzigartige Kunstgrenze zeigen dabei, welche Berührungspunkte es zwischen der ehemaligen Reichs- und Bischofstadt Konstanz und der Schweiz gab und gibt. Eine lebendige Zeitreise von der Vergangenheit ins Heute – grenzüberschreitend und verbindend.
Hinweise & Leistungen
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Führung kann für Gruppen ganzjährig zu jedem beliebigen Termin gebucht werden
Barrierefreiheit
- Führung ist barrierefrei sowie mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen möglich
- Die Begleitperson von Menschen mit Handicap mit dem B im Ausweis nimmt kostenlos an der Führung teil
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Ticket
erforderlich
weitere Infos