Konzept und Atmosphäre
Die erfahrene Gastronomin Tamara Unterwerner plant eine temporäre Gutsschänke in historischem Ambiente, möbliert mit bunten Sofas des Holly's Restaurant-Ausverkaufs sowie weiterer rustikaler Möbelstücke lokaler Antiquitätenhändler. Historische Schwarzweißfotografien an den Wänden sollen zudem Einblicke in die Vergangenheit der traditionsreichen Spitalkellerei geben. Ihr Ziel: „Mir geht es darum, eine besondere Atmosphäre zu schaffen, die der Bedeutung des Jubiläums gerecht wird“.
Kulinarisches Angebot mit regionaler Note
Bei den Speisen setzt Tamara auf bewährte Qualität. Ihr eingespieltes Küchenteam aus dem „Guten Hirten“, Maria und Nadja, arbeiten bereits seit 17 Jahren mit Tamara Unterwerner zusammen und bereiten frische, regionale Gerichte zu. Getränkeseitig stehen die Weine der Spitalkellerei im Mittelpunkt, ergänzt durch Biere der lokalen Brauerei und antialkoholische Getränke - alles im Sinne der regionalen Ausrichtung.
Gemeinschaftsgedanke
Die Gutsschänke orientiert sich an einem der zentralen Werte der Spitalstiftung Konstanz: Gemeinschaft. Ihre Motivation: „Mir geht es darum, Menschen zusammenzuführen und eine Gemeinschaft zu bilden, wo jeder miteinander gut kann. Wenn man zusammen Wein
trinkt, ist man einfach in einer Harmonie.“
Die Location bietet Platz für 50 bis 100 Gäste. Bewusst werden keine Reservierungen angenommen, um keine Gäste wegschicken zu müssen - nach dem Motto „Kommt einfach vorbei und setzt euch zusammen!“
Öffnungszeiten
Die Gutsschänke öffnet ab dem 5. Juni 2025 und ist während der Sommermonate Juni, Juli und August jeweils donnerstags, freitags und samstags von 16 bis 22 Uhr geöffnet.
Bedeutung für das Jubiläum: „Die 800-Jahr-Feier ohne Wein trinken – was wäre das?“
Laut Stephan Düringer, Pächter der Spitalkellerei, ist die Gutsschänke die perfekte Ergänzung zum Jubiläumsprogramm und ermöglicht es Besuchern, den Spirit der Spitalkellerei vor Ort zu erleben.