„Wir wollen mit den Menschen in unserer Stadt ins Gespräch kommen, nicht nur musikalisch, sondern ganz real“, sagt Andrea Hoever, Leiterin der Musikvermittlung und Projektleiterin von Zukunftsmusik. Die Musiker:innen der Philharmonie gestalten viele Konzerte selbst und sind dabei nicht nur auf der Bühne zu erleben, sondern auch mittendrin.
Highlights der Exzellenzwoche:
- Kuh Konzert (4.6.25, 10 Uhr, Haettelihof) – Zwei Geiger spielen für ein ganz besonderes Publikum: Kühe, Hühner – und dich. Musik trifft Bauernhof – danach das Konzert gemütlich im Café Selma ausklingen lassen.
- Splash (4.6.25, 17 Uhr, Freibad Therme Konstanz) – Ein Konzert im Wasser: Während sich das Publikum im Nichtschwimmerbecken zu Musik von Posaunen und Trompeten bewegt, entsteht ein ganz neues Hörerlebnis. Die ersten 30 Tickets sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist unter zukunftsmusik@konstanz.de oder online erforderlich.
- Unplugged under the bridge (5.6.25, ab 14 Uhr, Schänzlebrücke) – Tagsüber Chill-out mit DJ, abends dann das Orchester live und unplugged unter der Brücke. Ein urbanes Open-Air mit Loungeatmosphäre.
- In Between (6.6.25, 19 Uhr, Festsaal Inselhotel) – Aufgrund der großen Resonanz im Februar kehrt dieses Xperiment-Konzert zurück. Das Publikum bewegt sich frei im Raum, erlebt den Orchesterklang hautnah – und ganz neu.
- Among Bodensee Philharmonie (7.6.25, 11.15 & 13.15 Uhr, Ratssaal) – Das beliebte musikalische Live-Spiel nach dem Vorbild von „Among Us“ ist zurück! Wer sabotiert das Konzert? Und kann das Konzert am Ende gerettet werden? Ein interaktives Erlebnis für alle ab 12 Jahren.
- Classic meets Beats (7.6.25, 19.30 Uhr, Festsaal Inselhotel) – Klassik trifft Party: Das Circolo Quartett eröffnet den Abend und verwandelt ihn zusammen mit DJ Patrick Schmutz in eine Tanznacht à la Bridgerton.
Neben diesen Formaten bespielt die Philharmonie in Kooperation mit lokalen Initiativen über ein Dutzend Orte in der Stadt – von der Kleingartenanlage bis zur Villa Rheinburg.
Die Exzellenzwoche ist Teil der Zukunftsmusik-Initiative, die von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programms Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland gefördert wird.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Interessierte unter: www.bodensee-philharmonie.com