Den Auftakt gestalten die jüngsten Stimmen: Vier Konstanzer Kinderchöre eröffnen das Festival in der Lutherkirche – charmant, kraftvoll und voller Freude. Gleich im Anschluss entführt das A-cappella-Ensemble vocaldente im Konzil musikalisch in die Goldenen Zwanziger. Ein besonderes Open-Air-Erlebnis bietet das Konzert der Zoffvoices im Rathaushof. Ihr Programm „Women“ ist eine Hommage an starke Komponistinnen und deren Werke – ein Konzerterlebnis unter freiem Himmel. Ein weiterer Höhepunkt: Die Aufführung der h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach in der Stefanskirche durch den Konstanzer Kammerchor mit renommierten Solistinnen und Solisten. Ein Werk, das nicht nur Kenner tief berührt.
Auch junge Ensembles bereichern das Festival: Im Rahmen von „Youth in Concert“ zeigt das Calens Vokalensemble aus Stuttgart, wie lebendig und zeitlos klassische Musik auch im 21. Jahrhundert sein kann. Zum Finale reist das Ensemble Apollo5 musikalisch um die Welt – von Schottland bis Italien, von England bis Nordamerika. Ihr Programm „Anam“ verspricht ein mitreißendes Konzerterlebnis – und einen würdigen Festivalabschluss.
Das Programm und Tickets gibt es unter: www.chorfestival-konstanz.de