Das China-Zentrum der HTWG wurde 2018 mit dem Ziel gegründet, die China-Kompetenz der Hochschule zu stärken. Angesichts der Bedeutung Chinas als zweitwichtigster internationaler Kooperationspatner für die exportorientierte Wirtschaft in Baden-Württemberg wird ein eklater Mangel an Chinakompetenzen an den Hochschulen wahrgenommen. Prof. Dr. Gabriele Thelen betont, dass für eine erfolgreiche wissenschaftliche Kooperation mit Partnerinstitutionen in China grundlegende Kompetenzen wie Verständnis für aktuelle gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Entwicklungen, geschichtliche Hintergründe, sowie fremdsprachliche und interkulturelle Fähigkeiten unerlässlich seien. Gemeinsam mit Dr. Helena Obendiek und Dr. Yinchun Bau leitet die Sinologin das China-Zentrum der Hochschule Konstanz.
Um die Hochschulen in Baden-Württemberg bei der Erlangung dieser Kompetenzen zu unterstützen und Kooperationen auf Augenhöhe zu ermöglichen, wird das „China-Kompetenzzentrum Bodensee" mit einer Förderung von rund 500.000€ bis 2026 aufgebaut. Kooperationspartner ist die Zeppelin Universität Friedrichshafen, Lehrstuhl Moderne China-Studien mit Prof. Dr. Klaus Mühlhahn.
Weitere Informationen zu Thema gibt es unter www.htwg-konstanz.de oder auf der Website des China-Kompetenzzentrums Bodensee.