Von spannenden JubiläumsMomenten und Sinnesimpulsen: Die 10. Ausgabe des Konstanz Magazins steckt voll großartiger Geschichte(n) und ist ab sofort erhältlich

Frisch erschienen: Ab sofort ist die neue und damit 10. Ausgabe des Konstanz Magazins verfügbar. Mit besonderen Ausstellungen, paradiesischen Bildern, inspirierenden Geschichten und ganz viel Geschichte präsentiert es die größte Stadt am Bodensee besonders facettenreich. Neben bedeutenden Jubiläen gibt es auf 120 Seiten eine große Auswahl an Geschichten, geballten Informationen, anregenden Tipps und magischen Einblicken in die StadtSchönheit und ihre vielfältigen Akteure.

Titel_Konstanz_Magazin_2025_26

Konstanz | Historische Glanzlichter, geballte Konstanz-Informationen, neue und einzigartige Ausstellungen, reich-bebilderte Stadtgeschichten u. v. m.: Die neue Ausgabe des Konstanz Magazins ist zum 10. Mal frisch erschienen und bietet besondere Einblicke in die historische StadtSchönheit am Bodensee – Top-Fotos inklusive. Das Ganzjahresmagazin ist ab sofort in der Tourist-Information im Bahnhof und an über 150 Auslagestellen innerhalb der Stadt kostenfrei erhältlich.

GeschichtsReichtum & JubiläumsJahr 2.0
800 Jahre Spitalstiftung mit Spitalkellerei, 150 Jahre Inselhotel, die 60. Internationale Bodenseewoche, 40 Jahre Technologiezentrum, 20 Jahre Katamaran, 10 Jahre Konstanzer Musikfestival – und nicht zuletzt 10 Jahre Konstanz Magazin: Die Perle der Vierländerregion feiert im Jahr der Geschichte 2.0 erneut viele Jubiläen und präsentiert ihren großen, einzigartigen geschichtlichen Reichtum. Die Museen warten mit besonderen Ausstellungen auf: Ein besonderes Highlight 2025 ist die Sonderausstellung des Rosgartenmuseums „Maskeraden – Als die Fasnacht noch Fasching hieß“, in der Geschichte und Traditionen der Fasnacht im deutsch-schweizerischen Bodenseeraum im Mittelpunkt stehen. Auch das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg lädt zu lebendigen Zeitreisen ein. Spannende Erzählungen über das Konstanzer Theater als älteste dauerhaft bespielte Bühne Deutschlands sowie die Entwicklung ihres Jungen Theaters und unterhaltsame Stadtführungen nehmen ebenfalls mit in die bewegte Stadtgeschichte.

KonstanzLiebe & SinnesImpulse
Die neue Ausgabe weckt Begeisterung und macht Lust, Konstanzer Lebensfreude zu spüren. Ob spannende Weingeschichten und Konstanzer Lieblingsrezepte zum Nachkochen, Faszination Wassersport und südliches Hafenflair oder neue Shoppingideen, Must-sees und die romantische Winterzeit: Einfach in die StadtSchönheit eintauchen und das Leben mit allen Sinnen genießen. Tipp: Erste Informationen über das Asisi-Panorama inklusive ...

Naturmagie: Mit Premiumwandertouren ins idyllische Hinterland, paradiesischem Blütenzauber auf der Blumeninsel Mainau, Auszeiten auf Naturcampingplätzen sowie Sternradtouren und historischen Palafittes-Routen auf den Spuren der Pfahlbauten – zahlreiche Aktivitäten nehmen mit in die einzigartige Bodenseelandschaft. Und machen Lust, sie immer wieder neu zu erkunden …

Top-Bilder: Die Schönheit der Stadt ist auch in dieser Ausgabe in Form beeindruckender Bilder festgehalten. Die Bilder zeigen die Lieblingsmotive der Social-Media-Community, das lebendige Nachtleben und den Facettenreichtum von Konstanz zu allen Jahreszeiten. Und zur Feier der 10. Ausgabe sind alle bisherigen Titel noch einmal zu sehen!
Tipp: Vielfältige Event-Highlights laden ein, selbst aktiv zu werden. Ob das Landesturnfest 2026, die 60. Internationale Bodenseewoche oder musikalische Höhepunkte wie das 10. Musikfestival – einfach die neue Lektüre holen, lesen und Konstanz aus bekannten und neuen Blickwinkeln betrachten.

Inspirierende Geschichten über Konstanz als Wirtschaftsraum, Zukunftsstandort und vielseitigen Begegnungsraum sowie erfrischende Erfolgsgeschichten von eng mit der Stadt verbundenen Familienbetrieben runden das Leseerlebnis dieser Jubiläumsausgabe ab.

Das Konstanz Magazin ist ein Kooperationsprojekt von Labhard Medien, der Marketing und Tourismus Konstanz GmbH und vielen Leistungsträgern. Das Premiummagazin richtet sich an Einheimische und Gäste gleichermaßen.

Weitere Informationen zu Konstanz gibt’s unter www.konstanz-info.com und das neue Konstanz Magazin zum digitalen Durchblättern in Kürze unter diesem Link

Downloads

Pressebilder