Urlaub in der eigenen Stadt: WohlfühlErlebnisse für KonstanzerInnen

14 Hotels, rund 200 Zimmer, eine besondere Nacht. Nach pandemiebedingter Verschiebung ist es am 21. November soweit: Mit der Aktion „Urlaub in der eigenen Stadt“ bedanken sich lokale Hotels bei den KonstanzerInnen und öffnen ihre Türen für ein einzigartiges Urlaubserlebnis vor Ort. Neu in diesem Jahr: Erstmals können TeilnehmerInnen bereits am Samstag kostenlos spannende Stadtführungen sowie exklusive Rundgänge im Rosgartenmuseum und durch das historische Theatergebäude erleben – lesen Sie selbst …

Urlaub_in_der_eigenen_Stadt_Copyright_MTK-Leo-Leister

Urlaub in der eigenen Stadt: WohlfühlErlebnisse für KonstanzerInnen

Konstanz. Dort, wo andere sonst Urlaub machen die eigene Stadt aus einer neuen Perspektive erleben: BürgerInnen haben im Herbst die Möglichkeit die eigene lokale Kultur und Heimat zu entdecken und selbst einmal in einem Konstanzer Hotel zu übernachten. Über 10 Konstanzer Übernachtungsbetriebe sagen erneut Danke und öffnen von Sonntag auf Montag für die BürgerInnen ihre Türen. Für die beliebte Aktion „Urlaub in der eigenen Stadt“ stellen die Hotels rund 200 Zimmer zur Verfügung. Facettenreiches Rahmenprogramm, einzigartige Blicke hinter die Kulissen und erholsame Übernachtungen gibt es ab dem 20. November für alle teilnehmenden KonstanzerInnen.

Kultur für Groß und Klein: Bereits einen Tag vor der Übernachtung - am Samstag, 20. November - laden Kulturbetriebe zu spannenden Angeboten ein.

 

Auszeit & Perspektivenwechsel

Special-Angebote und spannende ZeitReisen durch Konstanz: Bereits am Samstag startet „Urlaub in der eigenen Stadt“ mit einzigartigen Angeboten wie der anregenden Gratis-Tour „Konstanz ist ein dunkles Pfaffennest“ im Rosgartenmuseum, die „Zahle so viel du willst“-Aktion auf der Insel Mainau (Mindestbetrag 5 Euro) und die kostenlose Hausführung durch das historische Theatergebäude. Die kostenlosen Themen-Stadtführungen „Ho Narro! Konstanz & die Fasnacht“, die „Konstanz-Zeitreise mit Hebamme oder Bader“ und der „Nachtwächterrundgang“ ergänzen das Kulturprogramm und entführen die BürgerInnen in das historische Zeitalter der StadtSchönheit am Bodensee.

HotelEntdeckerTouren: Am Sonntag stehen die Hotels mit ihren abwechslungsreichen Aktionen im Vordergrund. Von spannenden Workshops über exklusive Hausführungen, Sektempfängen, duftendem Kaffee und Kuchen bis hin zu leckerem Fingerfood bieten die Konstanzer Hotels einzigartige Erlebnisse mit überraschend genussvollen Perspektiven. „Macht doch mal Urlaub in der eigenen Stadt – jetzt haben Konstanzer BürgerInnen die Chance zu diesem besonderen Erlebnis. Einfach mal ausprobieren!“, lädt Eric Thiel, Geschäftsführer der Marketing & Tourismus Konstanz GmbH zu dieser besonderen Aktion ein. Nach rund fünf Monaten Lockdown in diesem Jahr ist es ein kleines Wunder, dass dieses Kooperationsprojekt zustande kommt…

 

Konstanz neu erleben – so funktioniert‘s

Anmelden und dabei sein: Die Lostrommel entscheidet wo die BürgerInnen die Nacht von Sonntag auf Montag verbringen. Alle TeilnehmerInnen zahlen einen festgelegten Spendenbetrag von lediglich 30 Euro für zwei Personen inklusive Frühstück, der anschließend Konstanzer Kulturschaffenden zugutekommt. Einfach den Hotelnamen aus der Lostrommel ziehen, Gutschein erhalten und einzigartige WohlfühlMomente genießen!

 

Hinweis: Jeder, der ein Hotel-Los für den ursprünglichen Termin, geplant für den 14. bis 16. November 2020, erworben hat, kann dieses behalten und in diesem Jahr einlösen. Alternativ gibt es die Möglichkeit, das Los in der Tourist-Information zurückzugeben und den bezahlten Betrag dort bar

zurückzuerhalten. Neue Tickets können im Vorverkauf bei der Tourist-Information im Bahnhof unter Vorlage des Anwohnernachweises ab dem 7. Oktober bis zum 17. November erworben werden (solange der Vorrat reicht).

 

Weitere Infos und den Flyer zum Download auf 

www.konstanz-info.com/urlaub-in-der-eigenen-stadt, unter +49 (0)7531 1330-30 sowie per E-Mail an kontakt@konstanz-info.com

Downloads

Pressebilder