Urlaub in der eigenen Stadt: Die Heimat aus neuer Perspektive entdecken
Am 20. November öffnen 10 Konstanzer Hotels mit rund 150 Zimmern ihre Türen, um "Danke" zu sagen. Für einen festgelegten Spendenbetrag von 30 Euro pro Übernachtung für zwei Personen inklusive Frühstück verbringen Konstanzer BürgerInnen einen Kurzurlaub in der eigenen Stadt. Die Anmeldung erfolgt in der Tourist-Information am Bahnhof: TeilnehmerInnen ziehen vor Ort per Losverfahren den Hotelnamen und erhalten einen Gutschein für ihre Übernachtung. Der gesammelte Ertrag kommt dem "Gemeinsam für Konstanz e.V." zugute. Der Vorverkauf startet am 11.10. (solange der Vorrat reicht). Bereits am Sonntagnachmittag laden die Hotels zu einem exklusiven Einblick ein: Von genussvollen Verkostungen bis hin zu spannenden Hausführungen wird BürgerInnen von 14 bis 18 Uhr ein umfangreiches Kennenlernprogramm geboten, bevor diese ihre Zimmer für den Urlaub in der eigenen Stadt von Sonntagnachmittag bis Montag beziehen.
Folgende Hotels sind dabei:
- Aqua Hotel + Hostel*
- B&B Hotel Konstanz*
- Hotel Graf Zeppelin*: 14.30 & 16 Uhr Hausführung mit Geschichtlichem zum Haus; Welcome Drinks, Fingerfood, Canapés & Sweet Cakes
- Hampton by Hilton*: Hausführungen & Welcome Drink
- HARBR. hotel Konstanz*: Hausführungen & Verkostung von Reichenauer Inselbier
- IBIS Styles*
- Hotel & Restaurant Ko’Ono*: 14.30 & 16 Uhr Hausführungen mit Einladung zu einem Getränk
- Hotel Viva Sky*: Prosecco oder Kaffee & Kuchen über den Dächern von Konstanz, halbstündlich Führungen durch die Themenzimmer; Spendentopf für Pro Amazonia e.V.
- Hotel Volapük*
- Hotel 47°: 14 - 17.30 Uhr Workshop für Konstanzer Eltern in Kooperation mit der Mentor Stiftung. Voranmeldung unter +49 (0)7531 127 490 & per E-Mail an 47(at)47grad.de
- Steigenberger Inselhotel*: Hausführungen
-> Mit * markierte Hotels bieten Übernachtungen an.
EntdeckerTouren & ZeitReisen am 19. November
Bereits am Samstag startet die Hotelaktion mit einem facettenreichen Rahmenprogramm: KonstanzerInnen haben die Möglichkeit, die Insel Mainau unter dem Motto "Zahle, so viel es dir Wert ist" (Mindestbetrag 5 € p.P.) ganztägig zu besuchen. Das Rosgartenmuseum bietet interessierten KonstanzerInnen (bei Vorlage des Ausweises) ganztägig freien Eintritt und um 11 Uhr eine kostenlose Sonderführung durch die Ausstellung "Konstanz im Nationalsozialismus". Abwechslungsreiche Stadtführungen nehmen KonstanzerInnen mit auf informativ-unterhaltsame Rundgänge durch die Heimat: Neben "Gewürze, Gilden & grenzenloser Reichtum" laden "Verschwörer, Frauen & ein Prinz" sowie "Speis & Trank im Mittelalter" dazu ein, spannende Zeitreisen in die Historie der größten Stadt am Bodensee zu unternehmen. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter +49 (0)7531 1330-30 oder vor Ort in der Tourist-Information. Einfach anmelden und die Heimatstadt neu erleben...
Weitere Informationen unter www.konstanz-info.com/urlaub-in-der-eigenen-stadt.