Pop-up Innovationszentrum

StadtSchönheit mit Zukunftsplänen: „Innovationen für den Einzelhandel in der Innenstadt von morgen“ lautet der Titel des Pop-up Innovationszentrums Konstanz, das im St. Johann New Work und Innovation vom 14. - 18.11. zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet hat. Auszubildende, Studierende, EinzelhändlerInnen, LösungsanbieterInnen und Interessierte sind eingeladen, sich bei der fünftägigen Ausstellung über Lösungen im Einzelhandel zu informieren und diese vor Ort live auszuprobieren.

Pop-Up_Innovationszentrum_Titelbild

Pop-up Innovationszentrum Konstanz 

Gemeinsam in die Zukunft: Künstliche Intelligenz, innovative Services, Smart City, Digitalisierung und Nachhaltigkeit spielen heutzutage auch für den Einzelhandel eine bedeutende Rolle. Genau diese Themen werden im Pop-Up Innovationszentrum Konstanz ausgestellt, angesprochen und vorgeführt. Neben den öffentlichen Ausstellungen inklusive Führungen gibt es am Abend ab 18 Uhr Vorträge und Workshops, bei denen sich EinzelhändlerInnen und Interessierte informieren, Tipps von ExpertInnen holen und Erfahrungen untereinander austauschen können. Die gewonnenen Erkenntnisse und Rückmeldungen fließen in die weitere Entwicklung der präsentierten Lösungen bis zur Marktreife ein. 

 

Das Pop-up Innovationszentrum wird vom Projekt „Handel innovativ“ und dem Kompetenzzentrum Smart Services zusammen mit der Marketing und Tourismus Konstanz GmbH und der Wirtschaftsförderung der Stadt Konstanz realisiert. Das Projekt „Handel innovativ“ und das Kompetenzzentrum Smart Services werden vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert. Die mobilen Demonstratoren und ExpertInnen werden vom Digital Mobil Handel und dem Projekt Handel innovativ zur Verfügung gestellt. 

 

Termine & Zeiten 

Vom 14. bis zum 18. November ist die Ausstellung von 11-14 sowie 15-18 Uhr frei zugänglich. Führungen finden jeweils um 12.30, 15 und 16.45 Uhr statt (ausgenommen Montagvormittag und Freitagnachmittag) und dauern ca. 45 Minuten. Ab 18 Uhr stehen Workshops, spannende Vorträge und Diskussionsrunden mit der Möglichkeit zum Austausch mit ExpertInnen und anderen EinzelhändlerInnen auf dem Programm. 

Das Abendprogramm und alle Details gibt es unter www.handel-innovativ.de/mobiles-labor.

Downloads

Pressebilder