NATÜRlich Konstanz: Bio-Markt, Altstadt-Flohmarkt, Verkaufsoffener Sonntag & das Mehr am See

Bio-Markt, Altstadt-Flohmarkt, Verkaufsoffener Sonntag und herbstlicher EinkaufsSpaß: Gleich drei Anlässe laden am 9. Oktober nach Konstanz ein. Regionale Bio-Produkte und der Austausch mit den Erzeugern, die Schnäppchenjagd auf dem Altstadt-Flohmarkt oder die kreativen Aktionen der EinzelhändlerInnen und GastronomInnen: BesucherInnen erleben an diesem Sonntag ein umfangreiches Programm mit einem besonderen ErlebnisMix für alle Sinne.

Konstanz-Altstadt-Marktstaette-Einkaufen-Gruppe-02_Copyright_MTK-Dagmar-Schwelle

NATÜRlich Konstanz: Bio-Markt, Altstadt-Flohmarkt, Verkaufsoffener Sonntag & das Mehr am See
Konstanz begrüßt Einheimische wie Gäste am 9. Oktober, von 13 bis 18 Uhr mit neuen Herbstangeboten, vielen Marktständen am Hafen, einem kunterbunten Altstadt-Flohmarkt auf dem Sankt-Stephans-Platz und einem umfangreichen Rahmenprogramm. Auf dem Augustinerplatz gibt es zum Beispiel zahlreiche Info-Stände mit Mitmachaktionen wie Torwandschießen, Vorführungen der (Jugend)Feuerwehr und ihrer Fahrzeuge inklusive einer spannenden Brandsimulation sowie die Verkehrskadetten mit Glücksrad und Informationen zu ihrer abwechslungsreichen Arbeit. Wer einen Blick in die Stadttürme werfen möchte, hat am Verkaufsoffenen Sonntag ebenfalls die Gelegenheit dazu: Die historischen Stadttürme öffnen sich an diesem Tag für alle, die sich für Geschichte und Geschichten interessieren. Im Schnetztor stehen Führungen um 12 / 14 & 16 Uhr auf dem Programm, der Rheintorturm bietet spannende Einblicke und Bewirtung und im Pulverturm gibt es neben deftigen Gerichten und Kuchen auch Führungen sowie ein Platzkonzert des Niederburger Fanfarenzugs. Darüber hinaus ist für weitere kulinarische Genüsse gesorgt: An verschiedenen Orten der Innenstadt gibt es Grillgerichte, leckere Crêpes, heiße Maroni, Süßwaren oder Popcorn.

NATÜRlich Konstanz: Regionaler Bio-Markt
Saisonale Lebensmittel aus der Region und in Bio-Qualität direkt von den Erzeugern sowie die Möglichkeit zum Austausch mit diesen bietet der Bio-Markt entlang des Hafens. Von Apfelsaft, Bauernbrot und Eis über Getreideprodukte aus dem Hegau, Honig und Käse bis hin zu Rinder-Produkten vom Bodensee, Teigwaren und sogar lokal hergestellten Wasch- und Reinigungsmitteln ist eine facettenreiche Auswahl geboten. Auch hier ist für das leibliche Wohl gesorgt: Kulinarische Schmankerl bieten unter anderem das v2o-bio-bistro mit Wraps, Steaks und Wurst, Eugens Bio mit Patisserie sowie warmen und kalten Speisen und Froobie mit leckerem Eis zum Nachtisch – ein Highlight für Umweltbewusste und FeinschmeckerInnen gleichermaßen. Einfach vorbeikommen und die vielfältigen Bio-Produkte aus der Bodenseeregion kennenlernen...

Teilnehmer:
Biolandhof Kelly: Verschiedene Lupinenprodukte

• Bio-Musterregion Bodensee: Infostand

• Bodenseeimkerei " zum Honigschlecker": Verschiedene Honigsorten (auch Bio-Honig), Bienenwachstücher und -kerzen

Bodensee Weiderind: Leckeres vom Rind

Delikat essen: WIR-Tomaten-Produkte, Aufstriche, Gemüsepaste, Apfelmus

Eugens Bio: Warme und kalte Speisen, Patisserie

• Fritzi Frisch: Regionale Produkte vom Hofladen

froobie - taste the honesty: veganes Frucht - und Milcheis aus Konstanz

• Gemeinschaftsstand Forum Ernährung und Verbraucherbildung (LRA) + Lernort Bauernhof: Infostand

Georgs Genussmanufaktur GmbH: Teigwaren/Nudeln

Haettelihof: Apfelsaft, Äpfel, Fruchtaufstrich, Eier, Wurst

HegauKorn: Getreideprodukte aus dem Hegau

Hofgemeinschaft Heggelbach: Käse, Wurst, Brot und Raclette auf Bauernbrot-Pröbchen

Sonnett: Kostenlose Pröbchen von Bio-Wasch- & und Reinigungsmitteln

V2O-bio-bistro: Essen und Getränke wie Wraps/Steak/Wurst, Getränke und Bier in Bio-Qualität

 

Altstadt-Flohmarkt auf dem Sankt-Stephans-Platz

Nachhaltig, genussvoll, beliebt: Inmitten der Konstanzer Altstadt findet am Verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 19 Uhr der AltstadtFlohmarkt bereits das zweite Mal statt. Auf rund 100 Standplätzen werden Einzigartiges und Kurioses unter freiem Himmel verkauft. BesucherInnen sind zum Schlendern, Genießen und Stöbern eingeladen und finden direkt an der Stephanskirche das eine oder andere „neue“ außergewöhnliche Stück. Kleinen FlohmarktFans steht der Schulhof der Stephansschule für den Verkauf auf Picknickdecken ohne vorherige Reservierung offen.

Tipp: Kostenlose Stadtführungen

Während des Verkaufsoffenen Sonntags haben BürgerInnen sowie Gäste die Chance, mehr über Konstanz und die einzigartige Stadtgeschichte zu erfahren. Um 14 / 15 & 16 Uhr startet die Führung " Wuostgräben und andere stille Örtchen" am Kaiserbrunnen auf der Marktstätte, der klassische Rundgang " Gegenwart der Vergangenheit" beginnt um 14.30 Uhr an der Tourist-Information im Bahnhof. Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils 25 beschränkt, um eine Anmeldung wird gebeten. Jetzt schon anmelden und Konstanz aus neuer Perspektive kennenlernen...

 

Organisiert wird der Verkaufsoffene Sonntag gemeinsam vom Treffpunkt Konstanz e.V., der Bio-Musterregion Bodensee und der Marketing und Tourismus Konstanz GmbH. Eine Anreise mit Bus, Bahn oder dem Rad wird empfohlen. Alle weiteren Infos gibt's unter www.konstanz-info.com/verkaufsoffener-sonntag.

Downloads

Pressebilder