Konstanzer Wunschbaum lässt Wünsche wahr werden – jetzt mitmachen!
Freude schenken: Der Weihnachtsbaum an der Ecke Bodanstraße / Rosgartenstraße (vor EDEKA) verwandelt sich zum Konstanzer Wunschbaum. Die Aktion im Rahmen von „1 Stadt, 1 Team" kam 2020 so gut an, dass auch in diesem Jahr wieder zwei karitative Einrichtungen von KonstanzerInnen beschenkt werden. Insgesamt 48 Wunschkarten vom Pestalozzi Kinderdorf sowie dem Haus St. Franziskus wurden am Baum platziert. BürgerInnen haben jetzt die Möglichkeit, die Wünsche mit einem Geschenkwert von bis zu 25 Euro zu erfüllen. Die Wunschbaum-Aktion ist eine Herzensangelegenheit und zugleich ein Kooperationsprojekt von der Marketing und Tourismus Konstanz GmbH (MTK), der Stadt Konstanz, Event Promotions, Treffpunkt Konstanz e.V. und dem Konstanzer Weihnachtsmarkt am See.
So wird man zum Wunsch-Erfüller
Oberbürgermeister Uli Burchardt als Schirmherr und Eric Thiel als Geschäftsführer der MTK bekamen am 29.11.2021 ausgefüllte Wunschkarten beider Einrichtungen überreicht, die sie anschließend an den Weihnachtsbaum hängten. BürgerInnen können diese Karten nun vom Baum nehmen und den darauf notierten Wunsch erfüllen. Um die Geschenke zu übermitteln, können die Wunsch-Erfüller das ausgewählte Präsent bis spätestens Donnerstag, 16. Dezember, um 17 Uhr im Info-Centre der MTK in der Oberen Laube 71 abgeben. Am 17. Dezember werden die Geschenke an die Vertreter beider Einrichtungen übergeben und diese verteilen die Geschenke anschließend in ihren Einrichtungen.
Tipp: Zahlreiche weitere vorweihnachtliche Aktionen und Events bringen die Konstanzer Adventszeit zum Leuchten – von den 24 Adventstürchen in der Innenstadt über Konstanz-Plätzchen sowie den imposant geschmückten Weihnachtsbaum auf der Marktstätte bis hin zum neuen Christmas Garden auf der Insel Mainau. Einfach mal vorbeikommen, im Glanz der Millionen Lichter flanieren und gemeinsam mit den Liebsten auf neue Entdeckertour gehen.
Alles zum Konstanzer WinterSeeLeuchten gibt’s gebündelt auf www.konstanz-info.com/winterseeleuchten.