Natur & Kultur aktiv erleben:
Konstanzer KulturRadtouren 2021: „Der unbekannte Bodensee“
RadEntdeckungstouren ab Konstanz: Unter dem Motto „Der unbekannte Bodensee" erkunden Radfreunde und Kulturfans auf fachkundig geführten KulturRadtouren die Vierländerregion Bodensee auf überraschend-andere Weise. Faszinierende Anekdoten, kulturelle Highlights und viel Wissenswertes über die Historie: Insgesamt 15 themenspezifische Touren laden von April bis Oktober zu aktivem Genuss sowie einem außergewöhnlichen Mix aus Kultur und Natur ein.
NEU: Mountainbike- und Rennradtouren vom Kultur-Rädle mit Tourleiter Frank Klose in Kooperation mit dem ADFC. Mit ihren schnellen Steigungen und Tobeln sowie ansprechenden Nebenstrecken bietet die Bodenseelandschaft Mountainbikern sehr interessante Trails. Und auch Rennradfahrer finden auf den ruhigen Nebenstraßen – beispielsweise im Thurgau – hervorragende Bedingungen für spritzige Ausfahrten.
Tipp: Mehr zu den Kulturradtour-, Mountainbike- und Rennradtouren gibt’s auf www.kultur-raedle.de und auf der Facebook-Seite des Kultur-Rädle.
Bodanrück: Die grüne Lunge von Konstanz
Natur pur auf dem Bodanrück: Im Hinterland von Konstanz erstreckt sich – fernab der üblichen Touristenpfade – diese leicht wellig-hügelige Landschaft. Ausblicke auf die verschiedenen Seeteile, die Insel Mainau sowie die Birnau wechseln sich hier mit ausgiebigen Waldrouten, einsam gelegenen Bauernhöfen, Moorlandschaften und Schilfgebieten ab. Die Tour führt vorbei an der Universität mit ihrer modernen Architektur, durch den Mainauwald, zum idyllischen St. Katharina und zum Mühlweiher am Purren. Über das Dingelsdorfer Ried geht es mit leichtem Anstieg zum Rohnhauserhof sowie durch den Wald zur Bauernstube Litz in Freudental, in der eingekehrt wird. Mit inspirierendem Panoramablick auf die Schweizer Berge und den Bodensee von Kaltbrunn bis Hegne und anschließend vorbei am ehemaligen Kloster Adelheiden saust die Gruppe über Wollmatingen wieder in die Stadt zum See.
· Termin: Samstag, 22. Mai – 10 Uhr
· Treffpunkt: Fahrradstation Kultur-Rädle, Bahnhofplatz 29, 78462 Konstanz
· Strecken-Infos: ca. 36 km, ca. 380 Höhenmeter
· Tourenbegleitung: Werner Frank
Daten & Fakten:
· Eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an kultur-raedle@t-online.de oder telefonisch unter +49 (0)7531 27 310 mit Hinterlegung einer Mobilnummer ist erforderlich. Im Falle einer Absage (auch wegen schlechten Wetters) erfolgt diese bis 18 Uhr des jeweiligen Vorabends.
· Während der Vorbesprechung und Pausen gelten eine Pflicht zur Bedeckung von Mund und Nase sowie die Regeln der Abstandshaltung. Während der Fahrt sollte ausreichend Abstand gehalten werden, evtl. ist versetztes Fahren angebracht.
· Veranstalter: Kultur-Rädle / SehWege Konstanz
· Partner: ADFC, Marketing und Tourismus Konstanz GmbH, B.E.S.T. Reisecenter Radolfzell
· Reiseleiter: Werner Frank
· An- und Rückreise erfolgen individuell und sind nicht Teil der Veranstaltungen.
· Die Touren finden bei überwiegend trockenem Wetter statt und sind für normal geübte Radfahrer gut zu bewältigen.
· Teilnehmerbetrag pro Tour (wenn nicht anders genannt):
Gruppengröße ab 5 TeilnehmerInnen: 15 Euro pro Person, ADFC-Mitglieder: 10 Euro
Gruppengröße unter 5 TeilnehmerInnen: 20 Euro pro Person
· Die Teilnahme an den genannten Gemeinschaftsfahrten erfolgt auf eigene Verantwortung, eigenes Risiko und eigene Kosten (Unfall, Haftpflicht). Den Weisungen der TourenbegleiterInnen ist Folge zu leisten. Änderungen sind vorbehalten.
Weitere Infos zum Radfahren am Bodensee gibt es hier.