HerbstFreude zum Greifen nah: Heimat erleben am Westlichen Bodensee

Natürlich, nah und neu entdeckt: Der Westliche Bodensee lädt Einheimische mit facettenreichen Ausflugtipps und Touren dazu ein, die vertraute Heimat auf individuelle Weise aus neuen Blickwinkeln zu erleben. Von regionaler Kulinarik über einzigartige Seegänge mit Alpenpanorama bis zu erkenntnisreichen Führungen erhalten selbst verankerte Bodensee-LiebhaberInnen frische Einblicke, Tipps und anregende HerbstMomente für alle Sinne. Erstmals umfangreich recherchiert, gibt es über 120 Highlights zum Ausprobieren, Mitmachen und Inspirieren. Lesen Sie selbst…

Konstanz-Seeuferweg-11_Herbst_Copyright_MTK-Dagmar-Schwelle

HerbstFreude zum Greifen nah: Heimat erleben am Westlichen Bodensee

Atemberaubende Natur, aktive Kulturerlebnisse und regionale Kulinarik – direkt vor der Tür! Im Herbst lädt der Westliche Bodensee dazu ein, die eigene Heimat individuell zu erleben. Zahlreiche Ausflugtipps, geführte Touren zu Fuß sowie per Rad und weitere Besonderheiten zu Wasser und zu Land ermöglichen einheimischen Bodensee-LiebhaberInnen sowie Neu-EntdeckerInnen frische Einblicke und eindrucksvolle SeeMomente. 
 

BootsTouren, SchlemmerZeiten und Natur pur 

Endlich in Ruhe über den glitzernden Bodensee gleiten, knuspriges Felchenfilet essen und den malerischen See- und Alpenblick auf einem satt-grünen Vulkan genießen. Der UnterhaltungsMix aus Natur und Urbanität bietet inspirierende Auszeiten für Groß und Klein. So ermöglicht die Inselbootstour „Ein Reichenauer erzählt von seiner Insel“ nicht nur spritzigen Fahrspaß, sondern zeigt auch, wo das regionale Gemüse für das Abendessen genau herkommt. Kulinarisch sticht auch das MS Seestern in See. Mit der Schlemmerfahrt „Schwäbisch-Badisch-Buffet“ wird die heimisch-gemütliche Atmosphäre in das majestätische Bodensee- und Alpenpanorama eingebettet. Auch das Konstanzer Rum-Schiff bietet zum leckeren Tasting ein 3-Gänge-Menü inkl. Rundfahrt an. Beim Genusswandern auf dem SeeGang werden vertraute Schmankerl mit besonderen Ausblicken kombiniert. Die über 50 km lange Strecke führt vorbei an Streuobstwiesen, wildromantischen Ruinen, Schluchten, Vulkanen, Waldpfaden, historischen Städten, malerischen Häfen u.v.m. 
 

HerbstHighlights in der eigenen Heimat kennenlernen 

Mit einem bunten ErlebnisCocktail begrüßt der Westliche Bodensee seine BesucherInnen im Herbst. Anregende Führungen, von einer Radtour zu den Brauereistätten in Konstanz als größte Stadt der Vierländerregion bis zu World Birdwatch-Vogelbeobachtungen im Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried, ermöglichen neue Blickwinkel auf das gewohnte zu Hause. Zahlreiche Ausflüge in die Natur, Kultur sowie Historie der wertvollen Bodenseeregion machen die Heimat aufs Neue spannend und geschätzt zugleich.

 

 

Tipp: Dank der gut ausgebauten Rad- und Wanderwege sowie zahlreichen Verbindungen mit Bus und Bahn bietet die gesamte Bodenseeregion charmante Anreise-Alternativen zum Auto. Neu: Erstmals sind auch die Campingplätze bis 31.10. geöffnet.

 

Einfach erkundigen, LieblingsMomente raussuchen und den goldenen Herbst ganz nah genießen. 

Downloads

Pressebilder

Mehr Infos