Grenzüberschreitendes VeloPicknick begeistert RadFans

Grenzüberschreitender RadGenuss bei bestem Frühlingswetter: Am 11. Mai luden Konstanz und Kreuzlingen erneut zum gemeinsamen VeloPicknick ein. Die abwechslungsreiche Tour führte Radfans über Ländergrenzen hinweg. Ein rundum gelungener Tag voll gemeinsamer Bewegung, nachbarschaftlicher Begegnung und gemütlichem Picknick auf Klein Venedig.

Velopicknick-Seerhein

Konstanz | Bestes Frühlingswetter, grenzenloser Radspaß und viele glückliche Gesichter: Am Sonntag, 11. Mai, fand das zweite grenzüberschreitende VeloPicknick Konstanz (D) / Kreuzlingen (CH) statt – mit großem Erfolg. Rund 400 Teilnehmende genossen die 12 Kilometer lange Tour auf besonderen Wegen durch die beiden Nachbarstädte – musikalisch begleitet, mit vielen neuen Impulsen und einem stimmungsvollen Ausklang auf Klein Venedig.

Los ging es um 10.30 Uhr mit einer kurzen Begrüßung durch den Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt und Kreuzlingens Stadtpräsidenten Thomas Niederberger. Im Anschluss radelten die Teilnehmenden – angeführt von den Stadtoberhäuptern – gemeinsam los. Neu in diesem Jahr: Die Strecke führte von Klein Venedig durch den Seeburgpark in Kreuzlingen und von dort über den ehemaligen Grenzübergang „Kreuzlinger Tor“ zurück nach Konstanz. Der musikalische Höhepunkt des Grenzübertritts war der Auftritt der Bodensee Philharmonie, die mit einem festlichen Beitrag für gute Stimmung sorgte.
Danach führte die Radtour durch den Konstanzer Stadtteil Paradies, weiter entlang des Grenzbachs bis zum Schänzle und bot den Teilnehmenden dabei ungewohnte Einblicke in die Stadt – ihren Abschluss fand sie stimmungsvoll auf Klein-Venedig. Für die Jüngsten gab es zudem eine verkürzte Familienstrecke, die direkt nach dem Grenzübertritt zurück zu Klein Venedig führte.

Entspannter Ausklang mit Musik & Genuss
Am Nachmittag verwandelte sich der Festplatz Klein Venedig in eine lebendige Begegnungszone für Radbegeisterte: Mit dabei waren Infostände rund ums Thema Radfahren von Zweirad Joos, Jester Sports, der Kreisverkehrswacht Konstanz-Hegau e.V., nubas, dem ADFC, von upriders, der Velobörse VCS/GLP Kreuzlingen, Regivelo, Bikeness (inkl. Parcours) sowie dem Verein Fuss & Velo Kreuzlingen. Auch die kostenlosen Fahrrad-Checks aus Konstanz wurden rege genutzt.
Für kulinarischen Genuss sorgte das abwechslungsreiche Angebot an Speisen und Getränken aus beiden Ländern. Die Musikschulen Konstanz und Kreuzlingen begleiteten den Nachmittag musikalisch und schufen eine entspannte Atmosphäre bei bestem Frühlingswetter.

Veranstaltet wurde das VeloPicknick erneut in enger Zusammenarbeit der Städte Konstanz und Kreuzlingen. Eric Thiel, Geschäftsführer der Marketing & Tourismus Konstanz GmbH, freute sich über die gelungene zweite Ausgabe: „Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten! Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Kreuzlingen funktioniert reibungslos und mit viel Engagement – ein starkes, aktives Zeichen für das grenzüberschreitende Miteinander!“ Lara V. Nerpel, Bereichsleitung Stadtmarketing, ergänzt: „Es ist großartig zu sehen, wie aus einer neuen Idee schon im zweiten Jahr ein beliebtes Event für die ganze Region geworden ist. Danke an alle Helfer:innen und natürlich die Sponsoren Sparkasse Bodensee & Verkehrs-Club Schweiz (VCS).“
Uli Burchardt, Oberbürgermeister der Stadt Konstanz, betont: „Mit dem Velopicknick feiern wir zum einen die Freundschaft und Zusammenarbeit mit der Stadt Kreuzlingen, zum anderen das Fahrrad als Verkehrsmittel Nummer 1 in Konstanz. Schön war’s, danke an alle, die organisiert und mitgemacht haben!“ Auch Stadtpräsident Thomas Niederberger aus Kreuzlingen zieht ein durchweg positives Fazit: „Die zweite Ausgabe des VeloPicknicks hat gezeigt: Diese Veranstaltung schafft Begegnungen, macht Lust auf das Velo und belebt die freundschaftliche Verbundenheit unserer Städte auf besondere Weise.“

Infos Weitere zum VeloPicknick gibt es unter www.konstanz-info.com/velopicknick, Infos zum Radfahren in Konstanz unter www.konstanz-info.com/radfahren.

Downloads

Pressebilder