Internationale Bodenseewoche
Wassersport in Konstanz hautnah erleben

Bunte Segel, Sonnenschein, Action u.v.m.: Die Internationale Bodenseewoche erwartet ihre BesucherInnen in Konstanz mit farbenfrohem Hafentreiben, actionreichen Wassershows, einer interessanten Wassersport- und Bootsausstellung sowie faszinierenden Segelregatten und Ruderwettkämpfen.

Information

Termin: 1. – 4. Juni 2023

Der Deutsche Segler-Verband nennt es "eines der Spitzen-Segelereignisse des Landes": Erwartet werden rund 180 Top-Schiffe mit bis zu 1200 SportlerInnen aus den Anrainerstaaten, aber auch aus Neuseeland, Skandinavien oder Italien, die sich an vier Tagen in manöverreichen Regatten messen – Racer der ORC-Klassen genauso wie Olympia-Klassen und Oldtimer-Yachten. 

Wassersport- und Segelbegeisterte können sich somit über erlebnisreiche Tage freuen. Auch ein abwechslungsreiches Kinderprogramm wird geboten.

Die Uferpromenade lädt zusätzlich zum ausgiebigen Flanieren über den maritimen Markt ein – mit feinen kulinarischen Spezialitäten, Segel-Zubehör, Pflegeprodukten und weiteren, auch kulturellen Highlights.

 

Zum ersten Mal am Start ist zudem die Internationale Einbaum-Regatta, die neben einem eigenen Rennen auch mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm aufwartet.   Das komplette Programm der Einbaumregatta findet sich hier.

Die einmaligen Aussichten auf das Bodensee- und Alpenpanorama runden das facettenreiche Programm der Internationalen Bodenseewoche ab.

 

Mehr zur IBW auf www.internationale-bodenseewoche.com

Erstmalig übernimmt die Marketing & Tourismus Konstanz GmbH die Organisation des Maritimen Marktes am Sonntag, den 4. Juni.

Anbieter von Yacht-Zubehör, ausgewählten Lifestyle- und Wellness-Produkten, Live-Musik sowie leckeren Cateringangeboten laden auf der Hafenmeile zum Flanieren und Verweilen ein. 

Einfach Anmeldung ausfüllen, per Mail zurücksenden und einen Platz auf dem Maritimen Markt sichern.

Tipp: Am Sonntag, 4.6. wird die Bodenseewoche erneut durch den Verkaufsoffenen Sonntag ergänzt. Einfach mal vorbeischauen!

Diesjährige Anbieter:

 

Wassersport- & Lifestyleprodukte:

 

Gastronomie:

  • Dünnele Bäcker Menge: Dünnele & Nussgipfel
  • Safari Feinkost GbR: Anti Pasti Teller: Oliven, Weinblätter, Bohnen, Frischkäse, Kekse, Brot, Peperoni, Aufstriche und mehr
  • D'amato: Panini, Antipasti, Focaccia, Pizza, Pasta, alkoholische Getränke, nicht alkoholische Getränke
  • HillyBilly Foods:Corndogs
  • Balázs Simon: ungarischer Baumkuchen, Langos, alkoholfgreie Getränke
  • Churros Gisela Seitz: Churros
  • Karussellbetrieb Monika Fetscher: Süßwaren und Karussell
  • Creperie Wussow: Crepe, Apfelküchle, Alkoholfreie Getränke
  • Cengos Steakhouse GbR: Burger, Pommes, Salate, alkoholfreie Getränke
  • Glückseeligkeit Services GmbH: Waffeln
  • Romeo Bars: Waffeln und Kaffeespezialitäten, Kaltgetränke mit/ohne Alkohol
  • Gladina: (Büffel-)Burger (auch vegetarisch/vegan), Pommes, Frozen Joghurt, Bubble Waffeln, alkoholfreie Getränke
  • Plausers Speckladele: Südtiroler und italienische Fleisch-, Brot- und Käsespezialäten wie Kaminwurzen, Almkäse, südtiroler Speck oder Salami
  • Feinkost France UG: Nougat, Karamell, Süßigkeiten
  • Agir Food Trading: Cheebab (Schweizer Käsekebab), alkoholfreie Getränke
  • Corina Rappenecker: Spezialitäten vom Grill, Kindereisenbahn
  • Marcus Sperlich: Spiralkartoffeln mit verschiedenen Dips
  • Franks Schampus & More: Champagner Austern Kaviar  Cocktails regionale Weine, Sekt

Programm-Highlights

Donnerstag, 1.6.:

  1. 12 - 18 Uhr: Maritimer Markt auf der Hafenmeile
  2. ab 14 Uhr: Einlaufen der teilnehmenden Yachten
  3. 17 Uhr: Begrüßung / Eröffnung der Internationalen Bodenseewoche in der IBW-        Lounge
  4. 18 Uhr: Anlässlich des UNESCO Welterbetages 2023 (am 4.6.) mit Internationaler Einbaum-Regatta: Auftaktveranstaltung im Rosgartenmuseum

 

Freitag, 2.6.:

  1. ab 11 Uhr: Auslaufen der Segelyachten
  2. 12 - 18 Uhr: Maritimer Markt
  3. 11 - 16 Uhr: BSB-Rundfahrten; stündlich zu den Regatten
  4. 16.30: Einlaufen der Yachten nach den Wettfahrten
  5. 20 - 0 Uhr: Party & Konzert in der IBW Lounge
  6. 21.30 - 22 Uhr: Wasserski-Nightshow vor dem Stadtgarten

 

Samstag, 3.6.:

  1. 11 - 18 Uhr: Maritimer Markt
  2. ab 10 Uhr: Anlässlich des UNESCO Welterbetages 2023: Ausstellung des Pfahlbau-Welterbes im Stadtgarten sowie Mitmachaktionen
  3. 10 Uhr: Auslaufen der Segelyachten
  4. ab 11 Uhr: Internationale Einbaum-Regatta anlässlich des UNESCO Welterbetages 2023
  5. 11 - 16 Uhr: Stündliche Rundfahrten der BSB
  6. ab 16.30 Uhr: Einlaufen der Segelyachten nach den Wettfahrten
  7. 17 - 19 Uhr: Anlässlich des UNESCO Welterbetages 2023: Öffentlicher Spaziergang zum Pfahlbauten-Welterbe, inkl. Museumsbesuch im Seemuseum Kreuzlingen
  8. 19 - 22.30 Uhr: Party in der IBW Lounge
  9. 21.30 Uhr: Illuminierte Fontänenshow des Feuerlöschbootes im Hafen

 

Sonntag, 4.6.:

  1. 10 - 17 Uhr: Maritimer Markt 
  2. 10 -17 Uhr: UNESCO Welterbetag 2023: Kostenfreier Eintritt und kostenfreie Führung im Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg: "Pfahlbauten am Bodensee" (15 Uhr) mit Vorstellung des Welterbes der Region und der dazugehörigen Funde
  3. ab 10 Uhr: Auslaufen der Yachten
  4. 10.30 - 11 Uhr: Wasserski-Show vor dem Stadtgarten
  5. 11 - 14 Uhr: stündliche Rundfahrten der BSB
  6. ab 14 Uhr: Einlaufden der Yachten
  7. im Anschluss: Siegerehrung der Segler in der IBW-Lounge

Kinderprogramm

 

Konzil:

  • 1.- 4.6.: Karussell
  • 4. 6.: Seifenblasenshow zu Beginn (20 Minuten), im Anschluss Mitmachaktionen

    Zeiten: 3x je eine Stunde: 12-13 Uhr / 14-15 Uhr / 16-17 Uhr

 

Hafenstraße / DSMC:

  • 1.- 4.6.: Airbrush
  • 1.- 4.6.: Dosenwerfen
  • 1.- 4.6.: Kindereisenbahn
  • 3.+ 4.6.: Kinderschminken (12-18 Uhr)
  • 3.+ 4.6. (13 + 15 Uhr): Figurentheater

Weitere Dokumente

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit, eine rege Teilnahme und stehen Ihnen gerne bei jeglichen Fragen zur Verfügung.

Kontakt

Ansprechpartner

Dennis Adelmann &
Christoph Niederkrüger

Auch interessant