Anmeldung, wichtige Informationen & FAQ für Verkäufer:innen auf den Sondermärkten: Hier gibt's alle relevanten Daten und Fakten für Flohmarktfans, die Interesse daran haben, selbst mit einem Stand beim nächsten grenzüberschreitenden Flohmarkt Konstanz (D) / Kreuzlingen (CH) dabei zu sein.
Anmeldung
Für die Anmeldung eines Sondermarktstandes einfach dieses Formular downloaden, ausfüllen und per Mail an flohmarkt@konstanz-info.com senden:
AGB
FAQ – häufig gestellte Fragen
-
- Ja, eine Reservierung der Standflächen im Voraus ist unbedingt notwendig.
- Die Reservierung erfolgt über das Teilnahmeformular, das per Mail an flohmarkt@konstanz-info.com gesendet werden sollte.
- Die Anmeldung wird erst durch die Anmeldebestätigung seitens der MTK verbindlich.
-
- Die zur Verfügung stehende Fläche hängt stark von dem Gelände ab.
- Die Maximaltiefe beträgt 3 Meter.
- Je nach Gegebenheit können Laufmeter hinzugefügt werden. Das Maximum liegt bei einer Länge von 10 Metern.
-
- Der laufende Meter auf dem Kreativ- und Kunsthandwerkermarkt liegt bei 43,00 Euro. Die Standfläche wird je nach Bedarf vergeben.
- Der laufende Meter auf dem Comic- und Schallplattenmarkt liegt bei 35,00 Euro. Die Standfläche wird je nach Bedarf vergeben.
- Der laufende Meter auf dem Krämermarkt liegt bei 53,00 Euro. Die Standfläche wird je nach Bedarf vergeben.
-
- Ja, Tische, Stühle, Kleiderstangen und weiteres Präsentationsmaterial muss eigenverantwortlich mitgebracht und aufgebaut werden. Es wird lediglich die Standfläche zur Verfügung gestellt.
-
- Nur Standbetreiber:innen auf dem Krämermarkt haben die Möglichkeit Strom (230V) zu beziehen.
- Der angegebene Strombedarf wird zum Veranstaltungszeitpunkt von uns an Ihrer Standfläche bereitgestellt.
-
- Sie dürfen auf das Gelände auffahren, um die Ware auf Ihrer Standfläche abzuladen.
- Fahren Sie Ihr Kfz von dem Gelände herunter bevor Sie mit dem Aufbau beginnen.
- Während der Veranstaltung selbst dürfen Sie nicht mit Ihrem Kfz auf das Gelände.
- Am Sonntag kann zum Be- und Entladen nochmals zwischen 6 Uhr und 8 Uhr mit dem Auto auf das Flohmarktgelände gefahren werden.
- Weitere Informationen können Sie den Anfahrts- und Ablaufplänen entnehmen.
-
- Ja, Anhäger dürfen im Stand integriert werden.
- Die Grenzen der Standfläche dürfen dabei nicht überschritten werden
- Hinweis: Auch die Deichsel des Anhängers darf nicht über die Begrenzung der Standfläche hinausragen.
-
- Als Klimastadt empfehlen wir die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr oder dem Fahrrad. Alle Anreisemöglichkeiten gibt es unter: www.konstanz-info.com/flohmarkt-anreise-uebernachtung und www.konstanz-info.com/planen-buchen/anreise
- Für die Anreise mit dem Auto stehen zudem buchbare Parkplätze im Altstadtparkhaus zur Verfügung, welche sie im Anmeldeformular angeben können.