FAQ
für Besuchende

Flohmarkt Konstanz / Kreuzlingen

Hier gibt's alle wichtigen Daten und Fakten für Bummelnde & Schätzesucher, die beim nächsten grenzüberschreitenden Flohmarkt in Konstanz (D) / Kreuzlingen (CH) dabei sein wollen...

FAQ

Kunsthandwerk, Schmuck, Kleidung, Lesestoff & Co, gepaart mit kreativer Kleinkunst, regionalen wie internationalen Köstlichkeiten (Streetfood) und der besonderen Atmosphäre direkt am Wasser schaffen die Basis für den großen grenzüberschreitenden Flohmarkt.

Wer auch einmal selbst dabei sein will, findet hier alle Antworten und Infos auf die häufigsten Fragen:

FAQ – häufig gestellte Fragen

    • 17. Juni 2023, 18 Uhr – 18. Juni 2023, 18 Uhr
    • Es gibt rund 1000 Stände verteilt über Konstanz und Kreuzlingen.
  • Der Flohmarkt verläuft über beide Seiten des Seerheins, über die Laube & die Kreuzlingerstraße bis nach Kreuzlingen (Schweiz). Eine Geländeübersicht gibt es demnächst hier.

    • Auf jeden Fall! Der grenzüberschreitende 24-h Flohmarkt ist der größte und einzige seiner Art im Bodenseeraum und immer eine Reise wert.
    • Zahlreiche Verpflegungsangebote, egal ob herzhafte oder süße Speisen, werden vorhanden sein. Auch der Durst wird gestillt mit einem großen Angebot an Getränken.

Toiletten auf dem Flohmarkt

Standort Öffnungszeiten
WC am Döbele, Döbele Straße 1   19-19 Uhr
WC Stephansschule Untere Laube 39     19-19 Uhr
WC Wagen im Herosé Park      19-19 Uhr
Vollautomat. WC-Anlage Herosé Park   19-19 Uhr
WC Wagen Schänzlehalle    19-19 Uhr
2 Toi Toi Anlagen zw. Bodenseeforum und Radbrücke     19-19 Uhr
Bodenseeforum/Rheinufer              rund um die Uhr
Am Rheinufer            rund um die Uhr
WC Wagen an der Strandbar   rund um die Uhr
WC Wagen HTWG Gebäude A     rund um die Uhr
WC Wagen am Wintersteig      rund um die Uhr
WC Wagen Untere Laube, Höhe AOK/Landgericht    rund um die Uhr
WC Wagen am Schnetztor                                                 rund um die Uhr
Auch interessant