Konstanzer Hotels öffnen bei „Urlaub in der eigenen Stadt“ ihre Türen für Konstanzer BürgerInnen – inklusive Übernachtung und Entspannung pur! Im Rahmen der Veranstaltung stellen Konstanzer Hotels rund 200 Zimmer zur Verfügung. Abgerundet wird der Hotelaktionstag von Erlebnissen auf der Insel Mainau sowie bei Stadtführungen und im Museum.
Die Konstanzer Hotels öffnen von Sonntag auf Montag ihre Türen für Konstanzer BürgerInnen. Im Rahmen der Veranstaltung stellen Konstanzer Hotels Zimmer zur Verfügung und gewähren von 14 bis 18 Uhr einen spannenden Blick hinter die Kulissen. Bereits am Samstag laden zudem kostenfreie Stadtführungen und weitere Aktionen dazu ein, die eigene Stadt mal anders zu entdecken. Der festgelegte Spendenbeitrag von 30 Euro pro Übernachtung (für 2 Personen inkl. Frühstück) kommt dem 'Gemeinsam für Konstanz e.V.' zugute.
Aktuell sind alle Tickets vergeben.
teilnehmende Hotels
- * Aqua Hotel & Hostel
- * B&B Hotel Konstanz
- * Hotel Graf Zeppelin: 14.30 & 16 Uhr Hausführung mit Geschichtlichem zum Haus, Welcome Drinks, Fingerfood, Canapes & Sweet Cakes
- * Hampton by Hilton: Hausführungen & Welcome Drink
- * HARBR Hotel Konstanz: Hausführungen & Verkostung von Reichenauer Inselbier
- * IBIS Styles
- Hotel 47°: 14 - 17.30 Uhr Workshop für Konstanzer Eltern – in Kooperation mit der Mentor Stiftung, Voranmeldung unter +49 7531 127490 & per E-Mail an 47(at)47grad.de
- * Ko'Ono Hotel & Restaurant: 14.30 & 16 Uhr Hausführungen mit Einladung zu einem Getränk
- * Hotel Viva Sky: Prosecco oder Kaffee & Kuchen über den Dächern von Konstanz, halbstündlich Führungen durch die Themenzimmer; Spendentopf für Pro Amazonia e.V.
- * Hotel Volapük
- * Steigenberger Inselhotel: Hausführungen
Alle mit * gekennzeichneten Hotels bieten am 20. November Übernachtungen an.
Rahmenprogramm
- Die Stadtführungen am Samstag, 19. November 2022 "Gewürze, Gilden & grenzenloser Reichtum" (14 Uhr, Treffpunkt Münsterplatz,
Hauptportal), "Verschwörer, Frauen & ein Prinz" (15 Uhr, Treffpunkt Tourist-Info,
Bahnhofplatz) sowie "Speis & Trank im Mittelalter" (16 Uhr, Treffpunkt Tourist-Info,
Bahnhofplatz ) laden kostenlos zu Zeitreisen durch die Konstanzer Geschichte ein. Die maximale Teilnehmerzahl pro Führung beträgt 25 Personen. - Die vorherige Anmeldung erfolgt telefonisch unter +49 7531 133030 oder bei der Touristinformation am Bahnhof.
- Die Insel Mainau kann von KonstanzerInnen unter dem Motto "Zahle soviel du willst" (Mindestbetrag 5 € p.P., Ausweisvorlage) am Samstag ganztägig besucht werden.
- Das Rosgartenmuseum bietet KonstanzerInnen am Samstag ganztägig freien Eintritt. Zudem wird eine kostenlose Sonderführung für KonstanzerInnen (bei Vorlage des Ausweises): 11 Uhr: „Konstanz im Nationalsozialismus“ geboten.
Wir empfehlen, sich zu den dann gültigen Coronamaßnahmen im Voraus auf unserer Corona-Info-Seite zu informieren.
Ansprechpartnerin
