Zeitgenössische Kunst, lebendige Geschichte u.v.m.: Die Museen in Konstanz überraschen mit facettenreichen Ausstellungen rund um den Bodensee und darüber hinaus. Im Folgenden können sich alle Interessierten einen Überblick über eine Auswahl der im April angebotenen Events verschaffen:
Rosgartenmuseum:
- Öffentliche Führung - Schätze des Rosgartenmuseums
Das Museum als ein Gesamtkunstwerk zu verstehen, war ein leitender Gedanke bei der Gestaltung des Rosgartenmuseums durch seinen Gründer Ludwig Leiner. Durch das beständige Sammeln und Bewahren regionalen Kulturguts kann das Museum heute auf einen vielfältigen Sammlungsbestand zurückgreifen. Die Historikerin Daniela Schilhab stellt in einer Führung am Sonntag, den 13. April, um 14 Uhr einzelne Objekte in den historischen Museumsräumen vor.
- Rosgarten*Lounge – After Work & Kulturgenuss: Schokolade erleben!
Am 25. April lädt das Rosgartenmuseum ab 18 Uhr zu einem besonderen Abend voller Genuss und Wissen ein. Im gemütlichen Museumscafé erwartet die Besucher:innen ein verführerisches Schokoladenangebot sowie spannende Kurzvorträge rund um das Thema Schokolade und ihre faszinierende Geschichte.
Während der Rosgarten*Lounge ist der Eintritt ins Rosgartenmuseum frei.
Städtische Wessenberg-Galerie:
- Öffentliche Führungen
In der Ausstellung „BLAU. Faszination einer Farbe“ finden im April an folgenden Terminen öffentliche Führungen statt:
Sonntag, 13. April & 27. April 2025, jeweils um 11 Uhr
Mittwoch, 16. April & 30. April 2025, jeweils um 15 Uhr
- Vorlesezeit: Vorlese-Nachmittag in Kooperation mit der Stadtbibliothek Konstanz
Die Städtische Wessenberg-Galerie veranstaltet in Kooperation mit der Stadtbibliothek Konstanz am Donnerstag, den 24. April, um 15.30 Uhr in den Räumen der Galerie einen kostenfreien Vorlesenachmittag. Kinder ab 3 Jahren können mit ihrer Begleitung der Geschichte „Freundschaft ist blau – oder?“ von Ursula Kraft lauschen. Das Angebot findet im Rahmen der Ausstellung "Blau. Faszination einer Farbe" statt, die noch bis zum 15. Juni zu sehen sein wird.