Die Gäste reisen bei der interaktiven Schau virtuell durch sechs Länder und haben zusätzlich Gelegenheit, per Smartphone an einer digitalen Rallye teilzunehmen. Dabei kann das Wissen über die SDGs und die Länder Ägypten, Ghana, Guatemala, Kambodscha, Kolumbien und Timor-Leste in einem Quiz getestet werden. „Mission 2030“ eignet sich in besonderer Weise für Kinder und Jugendliche. Ob mit der Familie oder in der Schulgruppe können sie in die Lebenswelten von drei Kontinenten eintauchen. Die Ausstellung ergänzt inhaltlich aktuelle Lehrpläne bzw. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Petra Berner, Vorstandsvorsitzende von Plan International Deutschland, verdeutlicht: „Die Weltgemeinschaft hat sich darauf verständigt, bis 2030 die nachhaltigen Entwicklungsziele umzusetzen. Dahinter stecken komplexe Lösungsansätze, die wir mit unserer Erlebnisausstellung auch einem jüngeren Publikum spielerisch nahebringen wollen. Wir freuen uns sehr, dass die Mainau unser Anliegen unterstützt und ,Mission 2030‘ präsentiert.“
Bettina Gräfin Bernadotte, Geschäftsführerin der Mainau GmbH, sagt: „Wie wir in Zukunft leben, ist unmittelbar mit unserem Handeln heute verknüpft. Uns als Mainau ist es besonders wichtig, einen Beitrag für nachhaltiges Wirtschaften und eine gerechtere Welt von morgen zu leisten. Die Ausstellung von Plan International bietet mit ihren interaktiven Stationen viele Anknüpfungspunkte, um darüber mit der Öffentlichkeit ins Gespräch zu kommen.“
Die sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen dienen der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene. Zentrale Themen sind die weltweite Reduzierung von ungleichen Lebensverhält-nissen, mehr Chancengleichheit sowie ein nachhaltiges Management von natürlichen Ressourcen, das den Erhalt von Ökosystemen gewährleistet. Plan International engagiert sich insbesondere für sieben der 17 SDGs, die auch in der Ausstellung „Mission 2030“ zu erleben sind.
Informationen zu Öffnungszeiten und dem Besuchsprogramm auf der Mainau finden Interessierte hier.