Die BEST-Trainings werden immer im Tandem durchgeführt (Lehrer/Lehrerin und Studienberater/Studienberaterin oder Berater/Beraterin von der Agentur für Arbeit). Dabei erwarten die Schülerinnen und Schüler anspruchsvolle Tage: am ersten Tag beschäftigen sie sich durch unterschiedliche Übungen mit ihren ganz individuellen Zielen, Fähigkeiten, Interessen und Werten. Gerade das Herausarbeiten der eigenen Werte ist für die meisten ein neuer Ansatz, der zu vielen Aha-Momenten führen kann und der im Feedback immer wieder als besonders wertvoll hervorgehoben wird.
Der zweite Trainingstag findet mit ein paar Tagen Abstand statt. So haben die Teilnehmenden genügend Zeit, sich zwischendurch mit verschiedenen Intervallaufgaben zu beschäftigen. Online soll zum Beispiel der Orientierungstest zuhause durchgeführt und über eine Guided Tour Informationen zu den brennenden Fragen zum Studium für die Gruppe vorbereitet werden.
Am zweiten Tag fließen dann alle Ergebnisse zusammen und in einer angeleiteten Recherche sammeln die Teilnehmenden ganz systematisch Informationen zu den für sie interessanten Studiengängen und Berufen, die abschließend auf Papier festgehalten werden.
Weitere Informationen sowie einen Link zur Anmeldung finden Interessierte hier.