Führung
UNESCO-Welterbetag »Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung.«
Veranstaltungsdetails
Einen Blick hinter die Kulissen des Welterbes gewähren und die gemeinsame Geschichte der Menschheit und unseres Planeten erlebbar machen – das ist das Ziel zahlreicher Sonderführungen und Vorträge, Mitmachangebote und Ausstellungen am UNESCO-Welterbetag in ganz Deutschland. In Baden-Württemberg gibt es mit den Eiszeithöhlen und ihrer figürlichen Kunst, den prähistorischen Pfahlbauten, dem römischen Limes und der mittelalterlichen Klosterinsel Reichenau gleich vier archäologische Welterbestätten.
Vorführung
Im Vorfeld des Welterbe-Tages wird der bekannte Experimental-Archäologe Frank Trommer im Innenhof des Museums einen Einbaum originalgetreu nachbauen.
Sa., 03.06., ganztags
Einbaum-Regatta
8. Internationale Einbaumregatta mit Teams aus Slowenien, Frankreich, Österreich, Schweiz und Deutschland im Konstanzer Gondelhafen
So., 04.06., 15:00 Uhr
Führung »Pfahlbauten am Bodensee«
In dieser Führung werden das Welterbe der Region und die zugehörigen Funde im ALM genauer unter die Lupe genommen.
Vorführung
Im Vorfeld des Welterbe-Tages wird der bekannte Experimental-Archäologe Frank Trommer im Innenhof des Museums einen Einbaum originalgetreu nachbauen.
Sa., 03.06., ganztags
Einbaum-Regatta
8. Internationale Einbaumregatta mit Teams aus Slowenien, Frankreich, Österreich, Schweiz und Deutschland im Konstanzer Gondelhafen
So., 04.06., 15:00 Uhr
Führung »Pfahlbauten am Bodensee«
In dieser Führung werden das Welterbe der Region und die zugehörigen Funde im ALM genauer unter die Lupe genommen.
Tickets
keine Infos vorhanden
von
Konstanz
apiRce
·
Alle Rechte vorbehalten