Konstanzer Museumsfest mit „revolutionärer” Gourmetküche
Veranstaltungsdetails
Passend zur historischen Ausstellung des Rosgartenmuseums über die badische Revolution von 1848/49 stellen die Veranstalter das diesjährige „Konstanzer Museumsfest” am 15. Juli unter das Motto „Revolutionäres vom See”. In Erinnerung an die Freiheitskämpfer lassen sich die deutsch-schweizerischen Gourmetköche des schon traditionellen Konstanzer Museumsfestes von der Küche des 19. Jahrhunderts inspirieren. Der „Adler” in Wahlwies, wo Jürgen und Sandra Veeser die feine badische Küche pflegen, war 1848 ein Schauplatz der Revolution. Sandra Veesers Vorfahr Sebastian Kramer kämpfte damals mit. In diesem Geiste werden Spanferkelbraten mit Mostsauce oder das „Badische Vitello Tonnato” von Hubert Neidhart („Grüner Baum”) aus Moos ebenso Anklang finden, wie Markus Henslers „Tafelspitzsülze mit Bratkartoffeln” aus dem „Wallgut” oder Peter Günters „Gazpacho mit Iberico-Schinken” vom Kreuzlinger „Seegarten”. Manfred Hölzl lässt sich kühle Desserts „mit Schuss” einfallen und Maurizio Canestrini vom „Pinocchio” kredenzt einen phantasievollen „Risotto Partisano”.
Die Köche richten ihre Gartenwirtschaft im romantischen Innenhof des Rosgartenmuseumsein. Ab 11.30 Uhr wird bewirtet, das Museum ist bereits ab 10 Uhr geöffnet. Vor dem Museum und auch vor der Wessenberg-Galerie (9 -17 Uhr) werden zwei reich bestückte Museumsflohmärkte angeboten. In der Sonderausstellung „Jetzt machen wir Republik” im Kulturzentrum am Münster, wie auch in der Wessenberg-Galerie, im Hus-Haus und im Bodensee-Naturmuseum können Gäste an kostenlosen Kurzführungen teilnehmen. Ein Stadtspaziergang wandelt auf revolutionären Spure durch Konstanz. Aktuelle Dokumentarfilme werden gezeigtz, es gibt Kinderbetreuung mit Aktionen und die Museumsshops haben geöffnet. Am gesamten 15. Juli sind alle Angebote kostenlos, nur für die „revolutionär” guten Speisen und Getränke muss ein Obolus entrichtet werden.
Bildtext
Mit revolutionärem Elan gehen die bewährten Museumsköche an den Start des Konstanzer Museumsfests am 15. Juli von 10 bis 17 Uhr.
Tickets
keine Infos vorhanden