Konstanzer Frauenwirtschaftstag 2023
Wie unbewusste Vorurteile und tradierte Denkmuster Gründungskultur und Arbeitswelt beeinflussen
Das Konzept von „New Work“ verspricht eine neue, moderne Arbeitswelt, in der alle von Flexibilität, Selbstverwirklichung und Wertschätzung profitieren. Gerade für Frauen ergeben sich daraus neue Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Doch stimmt das? Was bedeutet diese neue „Freiheit“ für die Gründungskultur? Der Konstanzer Frauenwirtschaftstag 2023 am 18. Oktober bei farm - Gründung & Innovation erörtert diese Fragestellungen in einer Podiumsdiskussion mit Gründer:innen und Unternehmer:innen aus Konstanz. Die Informations- und Netzwerkveranstaltung wird ausgerichtet vom GRÜNDUNGSNETZWERK farm und der Hochschulinitiative kilometer1.
Veranstaltungsdetails
Konstanzer Frauenwirtschaftstag 2023
„New Work, Diversity und die unbewussten Vorurteile“Vortrag, Podiumsdiskussion & Networking
AGENDA
17:00 Uhr Einlass
17:30 Uhr Begrüßung
17:40 Uhr Facts & Figures „New Work, Unconscious biases und Female Founders“
18:00 Uhr Podiumsdiskussion mit Gründer:innen, Unternehmer:innen und Startup-Unterstützer:innen
ab 19:00 Uhr Netzwerken bei kühlen Getränken und Häppchen
Über farm - Gründung und Innovation
farm – Gründung & Innovation fördert und vernetzt Gründende, Selbstständige und junge Unternehmen in Konstanz. Das in die farm integrierte TECHNOLOGIEZENTRUM vermietet teils von der Stadt Konstanz geförderte Büro- und Produktionsräume. Als zentraler Netzwerkknoten der Konstanzer Gründungszene bietet das Haus für Gründung und Innovation in der Bücklestraße 3 ein breites Raum- und Veranstaltungsangebot.
Weitere Informationen zu farm und allen Gründungsevents in der Region gibt es unter www.konstanz.farm sowie auf den farm Instagram und LinkedIn Kanälen.
Weitere Informationen
www.konstanz.farm/frauenwirtschaftstag/
Ticket
erforderlich
weitere Infos