"Klima im Wandel"
Die Klimakrise fordert nicht nur Politik und Gesellschaft auf eine bisher nicht dagewesene Art und Weise heraus. Auch die Wissenschaft muss sich – über alle Disziplinen hinweg – drängenden Aufgaben und Fragen stellen. Die Universität Konstanz bietet nun ein zweitägiges Forum zu diesen Fragen. Unter der Überschrift „Klima im Wandel. Von Kipppunkten, Korallen und Klimakonferenzen“ erklären WissenschaftlerInnen Zusammenhänge, beziehen ExpertInnen Stellung und geben PraktikerInnen Einblicke in ihr Arbeitsumfeld zum Thema Klimawandel. Die Veranstaltung in der Reihe „Konstanzer Wissenschaftsforum“ lädt die interessierte Öffentlichkeit am Freitag und Samstag, 11. und 12. November 2022, zu einem hybriden Formatmix aus Vorträgen, Interviews, Kurzfilmen und Expertentalks ins Bodenseeforum Konstanz ein.
Die Veranstaltung ist vor Ort als auch im Livestream ab Freitag, 15 Uhr verfolgbar.
Veranstaltungsdetails
Durch die Veranstaltung führt Felix Seibert-Daiker.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen und Kontakt unter uni.kn/wissenschaftsforum.
Weitere Informationen
www.uni-konstanz.de/universitaet/gesellschaft-und-wirtschaft/transfer-in-die-gesellschaft/konstanzer-wissenschaftsforum/klimawandel-in-der-wissenschaft/Tickets
keine Infos vorhanden