Jahr der Nachhaltigkeit
2022 in Konstanz

Unter dem Motto „NATÜRlich Konstanz“ legt das Jahr der Nachhaltigkeit 2022 den Fokus auf den Klimaschutz sowie die Vereinbarkeit von Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur mit der Umwelt.

Information

Initiiert wurde das Themenjahr, um frische, innovative Projekte auf den Weg zu bringen, Bewusstsein für diese bedeutsame Aufgabe zu schaffen sowie neue Perspektiven für eine gemeinsame Zukunft im Einklang mit der Natur aufzuzeigen.

 

Von Wochenmärkten mit vielen regionalen Produkten über charmante Unverpacktläden sowie Fair Fashion Shopping-Erlebnissen in der Konstanzer Altstadt bis hin zu unberührten Naturschutzgebieten – schon jetzt sorgt die beeindruckende Natur sowie das urbane Leben der Stadt für einen inspirierenden Sinnesmix. Umgeben vom Wasser und den zahlreichen Grünoasen, ist in Konstanz die Natur und ihre biologische Vielfalt dabei omnipräsent. Die Klimastadt Konstanz - zudem 2022 goldprämiert mit dem european energy award -  tut schon jeztzt einiges, um sich für ein klimaverträgliches Stadtleben einzusetzen:

 

Elektromobilität auf und um den Bodensee, ECO-Camping, Kanutouren, Stand-Up-Paddling, Waldbaden, Premiumwanderungen, die Blumeninsel Mainau u.v.m.: Die Stadt zum See steht im Einklang mit der Natur und ist an 365 Tagen im Jahr mit allen Sinnen erlebbar – für Einheimische wie Gäste zugleich.

Südliches UrlaubsFlair & naturnaher FreizeitSpaß
Der kristallklare Bodensee, kühle Wälder, naturbelassene Areale u.v.m.: Der Schutz und die Pflege der Natur sind seit Jahrhunderten wichtiger Bestandteil der Konstanzer Lebensart und heute wichtiger denn je.

 

Umweltbewusste Urlaubsmöglichkeiten wie die ECOCamping zertifizierten Campingplätze Klausenhorn und der Naturcampingplatz Litzelstetten-Mainau, naturnahe Top-Ausflugsziele wie die Blumeninsel Mainau oder die Gemüse- und UNESCO-Welterbeinsel Reichenau, zahlreiche, oft direkt am Wasser gelegene Wander- und Radwege, Solarfähren u.v.m. bieten großen wie kleinen Naturfans ab Konstanz ein ressourcenschonendes Freizeitangebot. Konstanz lädt dazu ein, entspannt die Seele baumeln zu lassen und das südliche Urlaubsfeeling gemeinsam mit den Liebsten zu genießen.

 

Faire ShoppingErlebnisse & regionale GenussMomente
Ökologisch, fair, qualitätsvoll: Mit Wochen- und Biomärkten mit natürlich-frischen Produkten direkt vom Erzeuger, kleinen, feinen lokalen Geschäften mit Fair Fashion Angeboten wie ELOSSA oder chachaWOMAN, plastikfreien Unverpacktläden wie „Unverpackt Konstanz“ oder „Silo“ bietet Konstanz vielfältige Möglichkeiten, nachhaltig und bewusst einzukaufen. Ein Trend, der sich auch in der lokalen Gastronomie widerspiegelt und sich damit optimal in den achtsamen Lifestyle der Konstanzer BürgerInnen einfügt. So kreieren Restaurants und Cafés wie Eugens Bio, der Nam Nam Club, das Café Sol, der Heimathafen oder das Voglhaus beispielsweise mit ausgewählten Bio-Produkten und regionalen sowie saisonalen Gerichten ganzjährig nachhaltige Kulinarik. Lokalen Kulturgenuss bieten zudem die Museen, das Stadttheater, die Südwestdeutsche Philharmonie sowie die spannend-informativen Stadtführungen, die Einheimische wie Gäste mit auf Zeitreisen durch die Konstanzer Historie nehmen.

Inspirationen zum Anhören

© Sohm Productions

Tipp: Die Wege von einem Ort zum nächsten sind kurz und zu Fuß, mit dem Rad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut machbar. Vom Schiff über die Bahn bis hin zum Stadtbus wird so bereits die Anreise nach Konstanz und in die Region Westlicher Bodensee zum spannenden Erlebnis.

Events

Veranstaltungs-Highlights

Dienstag 14.01. 2025

Ausstellung

Hans Thoma. Beseelte Natur

Konstanz Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz

Dienstag 14.01. 2025

Ausstellung

Die Wandlung des Gotteskriegers. Jan Zizka in der Erinnerungskultur

Konstanz Hus-Haus

Dienstag 14.01. 2025

Ausstellung

Lebensraum Bodensee - Spuren eines Jahrhunderts

Konstanz Bodensee-Naturmuseum

Weihnachtskugeln im Baum
Highlight
Dienstag 14.01. 2025

Weihnachtsmarkt

WEIHNACHTSMARKT GLÜHWEINSTAND

Konstanz Weinstube zum guten Hirten

16:00 Uhr
Dienstag 14.01. 2025

Theater

Angabe der Person

Deutschland Spiegelhalle

20:00 Uhr
Mittwoch 15.01. 2025

Ausstellung

Hans Thoma. Beseelte Natur

Konstanz Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz

Mittwoch 15.01. 2025

Ausstellung

Die Wandlung des Gotteskriegers. Jan Zizka in der Erinnerungskultur

Konstanz Hus-Haus

Mittwoch 15.01. 2025

Ausstellung

Lebensraum Bodensee - Spuren eines Jahrhunderts

Konstanz Bodensee-Naturmuseum

10 Jahre Lachenmann Art, Jubiläumsausstellung Eröffnung, Credits: Jörg Rudolph
Mittwoch 15.01. 2025

Kunstausstellung

Jubiläumsausstellung | Lachenmann Art

Konstanz Lachenmann Art

10:00 Uhr
2024 04 03 A P Headerbild
Mittwoch 15.01. 2025

Ausstellung

„Archäologie & Playmobil - Mönche, Monster, Missionen“

Konstanz Archäologisches Landesmuseum

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Installationsansicht
Mittwoch 15.01. 2025

Kunstausstellung

Günther C. Kirchberger (1928-2010) - Die große Synthese

Konstanz Galerie Geiger

13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Weihnachtskugeln im Baum
Highlight
Mittwoch 15.01. 2025

Weihnachtsmarkt

WEIHNACHTSMARKT GLÜHWEINSTAND

Konstanz Weinstube zum guten Hirten

16:00 Uhr
Mittwoch 15.01. 2025

Theater

Angabe der Person

Deutschland Spiegelhalle

20:00 Uhr
Donnerstag 16.01. 2025

Ausstellung

Hans Thoma. Beseelte Natur

Konstanz Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz

Donnerstag 16.01. 2025

Ausstellung

Die Wandlung des Gotteskriegers. Jan Zizka in der Erinnerungskultur

Konstanz Hus-Haus

Donnerstag 16.01. 2025

Ausstellung

Lebensraum Bodensee - Spuren eines Jahrhunderts

Konstanz Bodensee-Naturmuseum

10 Jahre Lachenmann Art, Jubiläumsausstellung Eröffnung, Credits: Jörg Rudolph
Donnerstag 16.01. 2025

Kunstausstellung

Jubiläumsausstellung | Lachenmann Art

Konstanz Lachenmann Art

10:00 Uhr
2024 04 03 A P Headerbild
Donnerstag 16.01. 2025

Ausstellung

„Archäologie & Playmobil - Mönche, Monster, Missionen“

Konstanz Archäologisches Landesmuseum

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Installationsansicht
Donnerstag 16.01. 2025

Kunstausstellung

Günther C. Kirchberger (1928-2010) - Die große Synthese

Konstanz Galerie Geiger

13:30 Uhr - 18:00 Uhr
forum fh 26 07 05
Donnerstag 16.01. 2025

Vortrag

Öffentliche Ringvorlesung Angewandte Ethik

18:30 Uhr
Konstanz-Stadtfuehrung-Nachtwaechter-Rheintorturm-Gruppe-01_Copyright_MTK-Dagmar-Schwelle
Donnerstag 16.01. 2025

Stadtführung

Nachtwächterrundgang

Konstanz Konstanzer Münster

19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Donnerstag 16.01. 2025

Theater

Angabe der Person

Deutschland Spiegelhalle

20:00 Uhr
Freitag 17.01. 2025

Ausstellung

Hans Thoma. Beseelte Natur

Konstanz Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz

Freitag 17.01. 2025

Ausstellung

Die Wandlung des Gotteskriegers. Jan Zizka in der Erinnerungskultur

Konstanz Hus-Haus

Freitag 17.01. 2025

Ausstellung

Lebensraum Bodensee - Spuren eines Jahrhunderts

Konstanz Bodensee-Naturmuseum

10 Jahre Lachenmann Art, Jubiläumsausstellung Eröffnung, Credits: Jörg Rudolph
Freitag 17.01. 2025

Kunstausstellung

Jubiläumsausstellung | Lachenmann Art

Konstanz Lachenmann Art

10:00 Uhr
2024 04 03 A P Headerbild
Freitag 17.01. 2025

Ausstellung

„Archäologie & Playmobil - Mönche, Monster, Missionen“

Konstanz Archäologisches Landesmuseum

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Installationsansicht
Freitag 17.01. 2025

Kunstausstellung

Günther C. Kirchberger (1928-2010) - Die große Synthese

Konstanz Galerie Geiger

13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Konstanz Kreuzlingen Bodensee Hafen Luftbild 01 Copyright MTK Deutschland abgelichtet Medienproduktion
Freitag 17.01. 2025

Ausstellung

"Geplatzte STADTtRÄUME"

14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Konstanz Stadtfuehrung Imperia Gruppe 03 Copyright MTK Leo Leister
Freitag 17.01. 2025

Stadtführung

Gegenwart der Vergangenheit - Klassischer Rundgang

Konstanz Tourist-Information Konstanz

14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag 17.01. 2025

Theater

Angabe der Person

Deutschland Spiegelhalle

19:30 Uhr
Samstag 18.01. 2025

Ausstellung

Die Wandlung des Gotteskriegers. Jan Zizka in der Erinnerungskultur

Konstanz Hus-Haus

Samstag 18.01. 2025

Ausstellung

Hans Thoma. Beseelte Natur

Konstanz Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz

Samstag 18.01. 2025

Ausstellung

Lebensraum Bodensee - Spuren eines Jahrhunderts

Konstanz Bodensee-Naturmuseum

Samstag 18.01. 2025

Seminar

Film Noir

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
10 Jahre Lachenmann Art, Jubiläumsausstellung Eröffnung, Credits: Jörg Rudolph
Samstag 18.01. 2025

Kunstausstellung

Jubiläumsausstellung | Lachenmann Art

Konstanz Lachenmann Art

10:00 Uhr
2024 04 03 A P Headerbild
Samstag 18.01. 2025

Ausstellung

„Archäologie & Playmobil - Mönche, Monster, Missionen“

Konstanz Archäologisches Landesmuseum

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Installationsansicht
Samstag 18.01. 2025

Kunstausstellung

Günther C. Kirchberger (1928-2010) - Die große Synthese

Konstanz Galerie Geiger

13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Konstanz Kreuzlingen Bodensee Hafen Luftbild 01 Copyright MTK Deutschland abgelichtet Medienproduktion
Samstag 18.01. 2025

Ausstellung

"Geplatzte STADTtRÄUME"

14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Konstanz Stadtfuehrung Imperia Gruppe 03 Copyright MTK Leo Leister
Samstag 18.01. 2025

Stadtführung

Gegenwart der Vergangenheit - Klassischer Rundgang

Konstanz Tourist-Information Konstanz

14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Samstag 18.01. 2025

Gesundheitsvortrag

Lange Saunanacht "Winterwärme"

18:00 Uhr
Samstag 18.01. 2025

Nightlife & Party

Wiberobend

19:00 Uhr - 23:45 Uhr
Samstag 18.01. 2025

Konzert

Konzert V "Waldstein" - Beethoven Sämtliche Klaviersonaten in 9 Konzerten

19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Sonntag 19.01. 2025

Ausstellung

Hans Thoma. Beseelte Natur

Konstanz Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz

Sonntag 19.01. 2025

Ausstellung

Die Wandlung des Gotteskriegers. Jan Zizka in der Erinnerungskultur

Konstanz Hus-Haus

Sonntag 19.01. 2025

Ausstellung

Lebensraum Bodensee - Spuren eines Jahrhunderts

Konstanz Bodensee-Naturmuseum

Sonntag 19.01. 2025

Seminar

Film Noir

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
2024 04 03 A P Headerbild
Sonntag 19.01. 2025

Ausstellung

„Archäologie & Playmobil - Mönche, Monster, Missionen“

Konstanz Archäologisches Landesmuseum

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag 19.01. 2025

Vereinsversammlung

Männerfrühschoppen

10:30 Uhr - 13:30 Uhr
Sonntag 19.01. 2025

Führung

Öffentliche Führung: „Archäologie & Playmobil - Mönche, Mission, Abenteuer”

11:00 Uhr - 11:30 Uhr
SHR KONSTANZ Poster Teatime 2024 ANSICHT
Sonntag 19.01. 2025

Kulinarisches Fest

Tea Time

14:00 Uhr
Sonntag 19.01. 2025

Ausstellung

Öffentliche Führung: "Kleine Konstanzer Stadtgeschichte"

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Konstanz Kreuzlingen Bodensee Hafen Luftbild 01 Copyright MTK Deutschland abgelichtet Medienproduktion
Sonntag 19.01. 2025

Ausstellung

"Geplatzte STADTtRÄUME"

14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag 19.01. 2025

Führung

Öffentliche Themenführung: "Konstanz im Nationalsozialismus. 1933 bis 1945"

Konstanz Rosgartenmuseum

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Sonntag 19.01. 2025

Vortrag

Infoabend zum Gemeinschaftswohnprojekt Habitat Grenzbach e.V. Spekulationsfreies Wohnen in Konstanz ermöglichen. Ein Abend mit dem Mietshäusersyndikat

17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Montag 20.01. 2025

Ausstellung

Lebensraum Bodensee - Spuren eines Jahrhunderts

Konstanz Bodensee-Naturmuseum

Abbildung_Toleranz
Montag 20.01. 2025

Vortrag

Irrtum und Duldsamkeit (Vortragsreihe "Toleranz: Ein Gebot und seine Grenzen")

Konstanz HTWG - Hochschule Konstanz

19:30 Uhr
Dienstag 21.01. 2025

Ausstellung

Hans Thoma. Beseelte Natur

Konstanz Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz

Dienstag 21.01. 2025

Ausstellung

Lebensraum Bodensee - Spuren eines Jahrhunderts

Konstanz Bodensee-Naturmuseum

Dienstag 21.01. 2025

Ausstellung

Die Wandlung des Gotteskriegers. Jan Zizka in der Erinnerungskultur

Konstanz Hus-Haus

2024 04 03 A P Headerbild
Dienstag 21.01. 2025

Ausstellung

„Archäologie & Playmobil - Mönche, Monster, Missionen“

Konstanz Archäologisches Landesmuseum

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Konstanz Stadtfuehrung Imperia Gruppe 03 Copyright MTK Leo Leister
Dienstag 21.01. 2025

Stadtführung

Gegenwart der Vergangenheit - Klassischer Rundgang

Konstanz Tourist-Information Konstanz

14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag 21.01. 2025

Führung

Museenioren: "Richental-Chronik & Co. - Handschriften und Bücher aus kunsthistorischer Sicht"

Konstanz Rosgartenmuseum

15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag 21.01. 2025

Konzert

Neujahrskonzert

15:30 Uhr - 16:30 Uhr
csm Paris Revista de la Exposicion Universal de Paris 1889 Construccion de la galeria de las maquinas Montaje de las piezas metalicas 3784816996 aced0f2c5a
Dienstag 21.01. 2025

Vortrag

Öffentliche Vorlesung Baugeschichte

Konstanz HTWG - Hochschule Konstanz

17:30 Uhr - 19:15 Uhr
Mittwoch 22.01. 2025

Ausstellung

Hans Thoma. Beseelte Natur

Konstanz Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz

Mittwoch 22.01. 2025

Ausstellung

Lebensraum Bodensee - Spuren eines Jahrhunderts

Konstanz Bodensee-Naturmuseum

Mittwoch 22.01. 2025

Ausstellung

Die Wandlung des Gotteskriegers. Jan Zizka in der Erinnerungskultur

Konstanz Hus-Haus

10 Jahre Lachenmann Art, Jubiläumsausstellung Eröffnung, Credits: Jörg Rudolph
Mittwoch 22.01. 2025

Kunstausstellung

Jubiläumsausstellung | Lachenmann Art

Konstanz Lachenmann Art

10:00 Uhr
2024 04 03 A P Headerbild
Mittwoch 22.01. 2025

Ausstellung

„Archäologie & Playmobil - Mönche, Monster, Missionen“

Konstanz Archäologisches Landesmuseum

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Installationsansicht
Mittwoch 22.01. 2025

Kunstausstellung

Günther C. Kirchberger (1928-2010) - Die große Synthese

Konstanz Galerie Geiger

13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag 23.01. 2025

Ausstellung

Hans Thoma. Beseelte Natur

Konstanz Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz

Donnerstag 23.01. 2025

Ausstellung

Die Wandlung des Gotteskriegers. Jan Zizka in der Erinnerungskultur

Konstanz Hus-Haus

Donnerstag 23.01. 2025

Ausstellung

Lebensraum Bodensee - Spuren eines Jahrhunderts

Konstanz Bodensee-Naturmuseum

10 Jahre Lachenmann Art, Jubiläumsausstellung Eröffnung, Credits: Jörg Rudolph
Donnerstag 23.01. 2025

Kunstausstellung

Jubiläumsausstellung | Lachenmann Art

Konstanz Lachenmann Art

10:00 Uhr
2024 04 03 A P Headerbild
Donnerstag 23.01. 2025

Ausstellung

„Archäologie & Playmobil - Mönche, Monster, Missionen“

Konstanz Archäologisches Landesmuseum

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Installationsansicht
Donnerstag 23.01. 2025

Kunstausstellung

Günther C. Kirchberger (1928-2010) - Die große Synthese

Konstanz Galerie Geiger

13:30 Uhr - 18:00 Uhr
forum fh 26 07 05
Donnerstag 23.01. 2025

Vortrag

Öffentliche Ringvorlesung Angewandte Ethik

18:30 Uhr
Donnerstag 23.01. 2025

Vortrag

KULA-LESUNG: SARALISA VOLM

19:00 Uhr
Konstanz-Stadtfuehrung-Nachtwaechter-Rheintorturm-Gruppe-01_Copyright_MTK-Dagmar-Schwelle
Donnerstag 23.01. 2025

Stadtführung

Nachtwächterrundgang

Konstanz Konstanzer Münster

19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Donnerstag 23.01. 2025

Vortrag

Lesung und Gespräch | Robert Habeck und JunProf. Dr. Lukas Rudolph (Uni Konstanz) | Den Bach rauf - Eine Kursbestimmung

19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Donnerstag 23.01. 2025

Vortrag

Dancing Democracy. Tanzend Migration denken

19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Freitag 24.01. 2025

Ausstellung

Hans Thoma. Beseelte Natur

Konstanz Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz

Freitag 24.01. 2025

Ausstellung

Die Wandlung des Gotteskriegers. Jan Zizka in der Erinnerungskultur

Konstanz Hus-Haus

Freitag 24.01. 2025

Ausstellung

Lebensraum Bodensee - Spuren eines Jahrhunderts

Konstanz Bodensee-Naturmuseum

10 Jahre Lachenmann Art, Jubiläumsausstellung Eröffnung, Credits: Jörg Rudolph
Freitag 24.01. 2025

Kunstausstellung

Jubiläumsausstellung | Lachenmann Art

Konstanz Lachenmann Art

10:00 Uhr
2024 04 03 A P Headerbild
Freitag 24.01. 2025

Ausstellung

„Archäologie & Playmobil - Mönche, Monster, Missionen“

Konstanz Archäologisches Landesmuseum

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Installationsansicht
Freitag 24.01. 2025

Kunstausstellung

Günther C. Kirchberger (1928-2010) - Die große Synthese

Konstanz Galerie Geiger

13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Konstanz Kreuzlingen Bodensee Hafen Luftbild 01 Copyright MTK Deutschland abgelichtet Medienproduktion
Freitag 24.01. 2025

Ausstellung

"Geplatzte STADTtRÄUME"

14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Konstanz Stadtfuehrung Imperia Gruppe 03 Copyright MTK Leo Leister
Freitag 24.01. 2025

Stadtführung

Gegenwart der Vergangenheit - Klassischer Rundgang

Konstanz Tourist-Information Konstanz

14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Konstanz-Gruseltour-Werwolf-Sensenmann-Stadtfuehrungen-02_Herbst_Copyright_MTK-Chris-Danneffel
Freitag 24.01. 2025

Stadtführung

Grusel-Tour: Geister, Monster, Verwunschenes

Konstanz Konstanzer Münster

19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Freitag 24.01. 2025

Konzert

Funkenflug

Konstanz Konzil Konstanz

19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Freitag 24.01. 2025

Theater

Thilo Bock und Rüdiger Bierhorst

20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Samstag 25.01. 2025

Ausstellung

Hans Thoma. Beseelte Natur

Konstanz Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz

Samstag 25.01. 2025

Ausstellung

Lebensraum Bodensee - Spuren eines Jahrhunderts

Konstanz Bodensee-Naturmuseum

Samstag 25.01. 2025

Ausstellung

Die Wandlung des Gotteskriegers. Jan Zizka in der Erinnerungskultur

Konstanz Hus-Haus

Samstag 25.01. 2025

Ausstellung

Sonderpräsentation „Das KZ vor der Haustür” 25. Januar 2025 bis 21. April 2025

Samstag 25.01. 2025

Ausstellung

BLAU. Faszination einer Farbe

Konstanz Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz

2024 04 03 A P Headerbild
Samstag 25.01. 2025

Ausstellung

„Archäologie & Playmobil - Mönche, Monster, Missionen“

Konstanz Archäologisches Landesmuseum

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Installationsansicht
Samstag 25.01. 2025

Kunstausstellung

Günther C. Kirchberger (1928-2010) - Die große Synthese

Konstanz Galerie Geiger

13:30 Uhr - 18:00 Uhr

Durchgehend

Konstanz-Altstadt-Dach-Stephanskirche-Luftbild-01_Copyright_MTK-Dagmar-Schwelle

Nachhaltigkeitsspaziergang durch Konstanz 

Ein Podcast zum Mitlaufen.

Mehr erfahren...

Konstanz-Wochenmarkt-Einkaufen-Bluete-Paar-02_Copyright_MTK-Dagmar-Schwelle

Nachhaltigkeitstage

Viele interessante Aktionen, Vorträge und Workshops gibt es zwei Mal im Jahr bei den Nachhaltigkeitstagen der Universität.

Mehr erfahren...

Inhalte

Konstanz nachhaltig erleben

Facts

Schon gewusst?

    1. in Konstanz scheint die Sonne 2.050 Stunden im Jahr ☀️
    2. bei einer Stromeinspeisung von insgesamt 21,99 kWh stammt mehr als die Hälfte (13,58 Mio. kWh) aus Photovoltaikanlagen! (2020)
  • 767 Hektar, 600 Farn- und Blütenpflanzen, 330 Arten Großschmetterlinge, 290 Vogelarten, 50 verschiedene Libellen- und 26 Heuschreckenarten: Das Wollmatinger Ried ist das größte Naturreservat am deutschen Bodenseeufer und Refugium für seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Riedführungen und viele interessante Infos zum Thema Naturschutzarbeit und Landschaftspflege gibt es beim neuen NABU-Bodenseezentrum:
    Am Wollmatinger Ried 20
    78479 Reichenau
    www.nabu-bodenseezentrum.de

  • Der Etappen-Premiumwanderweg „See-Gang“ sorgt auf über 50 Kilometern für Wanderspaß pur – Top-Sehenswürdigkeiten und beeindruckende Ausblicke über Bodensee und Alpen inklusive 🏔🏞🏔

  • 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche: Die Fahrrad-Mietsysteme „konrad Rad“ und „konrad Lastenrad“ bieten die Möglichkeit, ganzjährig umweltfreundlich in der Stadt unterwegs zu sein. An 15 Mietstationen im Stadtgebiet gibt es insgesamt 150 konrad-Räder, die einfach und flexibel über die „Mein Konstanz“-App gemietet werden können. Für große Transporte stehen zudem ab Frühjahr 2022 31 Leihstationen für konrad Lastenräder zur Verfügung.

    www.stadtwerke-konstanz.de/mobilitaet/rad-mietsystem

  • Die Fährhäfen Konstanz und Meersburg wurden 2022 mit dem Nachhaltigprädikat "Blauer Anker" ausgezeichnet, der umweltbewusst geführte Hafenanlagen am Bodensee auzeichnet.

    Für mehr Infos hier entlang: www.konstanz-info.com/news

  • 2022 wurde die PENDLA Mitfahrzentrale gegründet - für alle, die gelegentlich per Auto von A nach B müssen, aber aus Umweltschutzgründen auf ein eigenes Auto verzichten möchten.

  • Der neue Audioguide für nachhaltige Konstanzerlebnisse: Bei dieser Stadtführung begeben sich TeilnehmerInnen auf eine ganz besondere Tour durch Konstanz. 

    Mehr Infos gibt's hier.

Auch interessant