Direkt vom Erzeuger & aus der Region: Der Konstanzer
Bio- & Regionalmarkt bietet die Möglichkeit, saisonale als auch Bio-Lebensmittel einzukaufen und im persönlichen Gespräch mehr über den Ursprung der Bodensee-Spezialitäten zu erfahren. Die umfangreiche Auswahl an Produkten macht deutlich, was alles in Konstanz und der Umgebung angebaut und hergestellt wird.
Nächster Termin: 8. Oktober 2023
Frisch, regional, natürlich: Der Konstanzer Bio- & Regionalmarkt lädt von 12 - 18 Uhr zu kulinarischen Spezialitäten in das Konzil (Regionalmarkt) sowie auf die Konzil-Mole (Bio-Markt) ein. Einheimische wie Gäste können hier die facettenreiche regionale und biologische Produktpalette kennenlernen und dabei Wissenswertes über den Ursprung der angebotenen Spezialitäten erfahren.
KULINARISCHE GENUSSMOMENTE
Regionale Köstlichkeiten vom Bodensee und dem regionalen Umland: Die kulinarische Reise bietet den Besucher:innen einen spannenden Sinnesmix aus Genussmomenten, nachhaltigen Themen und dem Erleben der ausgewogenen Produktvielfalt der Region.
Geboten werden Spezialitäten aus frischem Gemüse, verschiedene Biere, Käse, Kräuter u.v.m. – einfach mal vorbeikommen und gemeinsam genießen...
Tipp: Vom Konzil sind es nur wenige Schritte bis zur Konstanzer Innenstadt – einfach vorbeischauen und den Verkaufsoffenen Sonntag und den AltstadtFlohmarkt am gleichen Tag entdecken!
-
Haettelihof Apfelsaft, Fruchtaufstrich, Eier, Wurst, Äpfel FritziFrisch Der regionale Online-Supermarkt Sonett GmbH Wasch- und Reinigungsmittel werden in Pröbchen verschenkt Georgs Genussmanufaktur GmbH Teigwaren/Nudeln Ecocert Deutschland GmbH Ineraktive Wissensvermittlung für Bio-Zertifizierung HegauKorn Getreideprodukte aus dem Hegau Bodenseeimkerei zum Honigschlecker Verschiedene Honige, Wachstücher, Kerzen Rengoldshauser Hof GmbH Lebensmittel Bio-Musterregion Bodensee Infostand Riegel Bioweine Regionale Bio-Weine, Bio-Spirituosen vom Bodensee Pestalozzi Bio- und demeter Lebensmittel Hofgemeinschaft Heggelbach Käse, Wurst, Brot, Raclette auf Bauernbrot Stadt Konstanz, Amt für Klima Staader Fährhaus mit Mini-Köchen Bio-Weiderind vom Bodensee Leckeres vom Rind
NEU: Auszeichnung als Green Event BW

Der Bio- & Regionalmarkt wird dieses Jahr erstmals als Green Event Baden-Württemberg ausgezeichnet. Grundlage dafür ist die Erfüllung von Muss- und Kann-Kriterien in unterschiedlichen Bereichen. Dazu gehören beispielsweise die Information zur Anreise mit dem ÖPNV, die Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und die Mülltrennung auf der Veranstaltung.
Bio-Mobil am Bodanplatz von 28.9. bis 9.10.2023
Im Sommer 2023 startet im Rahmen eines EU-geförderten Projektes „Grenzenlos Regional – Bio in Europa“ eine Bildungskampagne mittels einer Roadshow mit einem Bio-Mobil durch jährlich 6 Städte in Deutschland.
Mit vielfältigen Aktivitäten (Informations- und Bildungsangebot, Spielstraße, Kochshows, VR-Video-Station, Schul- und Hofpädagogische Veranstaltungen, POS-Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen sowie mediales Entertainment) am Bio-Mobil sollen Klein und Groß erreicht werden.
Zudem wird vor Ort eine analoge sowie digitale „Bio-Plattform“ für den Austausch und die Wissensvermittlung angeboten. Somit wird die bio-regionale Infrastruktur gestärkt. Damit wird über den ökologischen Landbau, die Mehrwertekette und den persönlichen, nachhaltigen und ökologischen Mehrwert eines biologischen Lebensstils aufgeklärt.
Die täglichen Öffnungszeiten für das Bio-Mobil sind von 10 bis 19 Uhr.
ansprechpartner
